Themen  |
 |
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
 |
 |
 |
 |
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Hundenahrung» Pedigree
Fressen wie ein junger Hund - Mit ausgewogener Ernährung die optimale Entwicklung unterstützen
|
 |
 |
|
Wenn sie aus ihren großen Augen schauen, wollen wir den kleinsten unserer vierbeinigen Lebensgefährten jeden Wunsch erfüllen. Vorsicht aber ist beim Füttern geboten.
"Welpen im Wachstum sind besonders auf eine bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung angewiesen", erklärt Cornelia Ewering, Tierärztin und Ernährungsexpertin bei Tiernahrungshersteller Mars Petcare (Whiskas®, Pedigree®, Cesar®, Sheba®).  Fressen wie ein junger Hund - Mit ausgewogener Ernährung die optimale Entwicklung unterstützen "Um orthopädischen Problemen vorzubeugen, muss eine Überversorgung unbedingt vermieden werden." Eine Hilfestellung beim Berechnen der täglichen Energiezufuhr finden Hundebesitzer auf der Internetseite www.pedigree.de. Dort ist ein interaktiver und kostenloser Fütterungsleitfaden.Hunde jagen und leben in Rudeln. Deshalb ist Futterneid unter Hunden häufig und ein ausgeprägtes Sättigungsgefühl eher selten. Erlaubt ein Hundehalter seinem Welpen also seinen "gesunden Appetit" zu befriedigen, ist der Nährstoffbedarf schnell überschritten. Zusätzliche Schwierigkeit: Überschüssige Kilokalorien werden in dieser Phase verstärkt in das Wachstum gesteckt. Die Welpen behalten ihr schlankes Äußeres, sind aber zu groß und damit zu schwer für ihr Alter. Das kann zu Skelettschäden und orthopädischen Problemen führen. Hunde mit Skelettschäden bewegen sich weniger, ihr Energiebedarf sinkt, ihr Appetit jedoch bleibt und das Körpergewicht nimmt weiter zu. Ein Teufelskreis beginnt. Gesundheitliche Probleme von Hunden lassen sich nachhaltig vermeiden, indem bei der Aufzucht ein verstärktes Augenmerk auf die optimale Energiezuteilung gelegt wird. Dazu gehört ausreichend Bewegung. Oftmals ist das Betteln um Aufmerksamkeit nämlich kein Signal für Hunger, sondern der Wunsch nach einem gemeinsamen Spaziergang in der Frühlingssonne und ausgiebigem Spielen mit anderen Hunden. Auch ein sparsamer Umgang mit Belohnungs- und Beschäftigungshappen ist anzuraten, wobei man keine Angst vor einer zu geringen Kalorienzuteilung haben muss. Im Gegenteil: Hunde erreichen mit einer eher knappen Energieversorgung zwar etwas später ihr Erwachsenengewicht, schaffen damit aber eine gute Basis für ihren Bewegungsapparat.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|