Themen  |
 |
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Neue Produkte
Neu am Markt |
 |
 |
 |
 |
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
 |
 |
 |
 |
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Kurzmeldungen Hunde-Welt» Hunde-Welt 2011
Reiseziele Singapur, Seychellen, Südafrika: Hunde auf Langstreckenflügen
|
 |
 |
|
Sommerzeit, Reisezeit. Jetzt heißt es Koffer packen und ab in den Urlaub. Viele wollen Hund oder Katze mit in die schönste Zeit des Jahres nehmen.
Doch zu Beginn des Urlaubs steht häufig ein langer Flug. Was heißt das für Tierbesitzer und ihre Lieblinge? Grundsätzlich bieten die meisten Airlines die Mitnahme von Hunden und Katzen an, doch die Unterschiede sind groß. Wer mit seinem Tier in ferne Länder reisen will, sollte sich so früh wie möglich genau informieren, um gut in den Urlaub zu starten. Kleine Hunde und Katzen, etwa bis zu einem Gewicht von fünf bis sechs Kilo, können zumeist in einer Transportbox im Fluggastraum mitgenommen werden. Mittlere und größere Tiere müssen mit dem Gepäckraum Vorlieb nehmen. Die Box muss luftdurchlässig und wasserundurchlässig sein. Ferner muss sie so groß sein, dass sich das Tier im Stehen um die eigene Achse drehen kann. Außerdem müssen von außen befüllbare Wasser- und Futterbehälter vorhanden sein. Der Boden sollte mit einer weichen Decke ausgelegt werden, die die Notdurft des Tieres aufnehmen kann. Alle nötigen Daten, etwa Name des Vierbeiners sowie Name und Adresse des Halters, müssen an der Transportbox angebracht werden. Idealerweise sollte das Tier vorher an die Box gewöhnt werden. Für alle Tiere gilt, dass sie etwa zwölf Stunden vor Abflug zuletzt gefüttert werden und mehrmals in den Stunden vorher ausführlich Gassi geführt werden sollten, damit Magen und Darm möglichst leer sind. Sehr nervösen Tieren kann bei Bedarf ein Beruhigungsmittel verabreicht werden. Hierzu sollte aber unbedingt ein Veterinär gefragt werden. Stress und klimatische Bedingungen können sich auf die Wirkung des Mittels massiv auswirken, erläutert Tierarzt Dr. Wilfried Tiegs. Frühzeitige Vorbereitung auch auf den AufenthaltMindestens ebenso wichtig wie die Vorbereitung auf den Flug ist, sich über die Einreisebestimmungen und den Aufenthalt zu informieren. Manche Länder haben sehr strenge Quarantäne-Bedingungen, zum Beispiel Australien. Das Land schreibt eine mindestens 30-tägige Quarantäne für Haustiere vor. Wie Menschen sind auch Hunde und Katzen im Urlaub nicht vor Unfällen gefeit. Besonders in fern-exotischen Ländern in Südamerika, Afrika und Asien lauern Gefahren, zum Beispiel starke Hitze, giftige Tiere oder Dornengewächse. Insbesondere Reisenden mit Hunden und Katzen, die es in diese Regionen zieht, empfiehlt Dr. Tiegs eine Tierkrankenversicherung: Die Tierkrankenversicherung PetCare der Helvetia z.B. enthält einen Auslandsreiseschutz von vier Monaten. Müssen Hund oder Katze während des Urlaubs zum Tierarzt, werden die Kosten von der Tierkrankenversicherung übernommen. Aktuelle Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|