Themen  |
 |
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
 |
 |
 |
 |
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Kurzmeldungen Hunde-Welt» Hunde-Welt 2011
Augen auf bei der Wahl der richtigen Hundeschule
|
 |
 |
|
Hundeschulen gibt es wie Sand am Meer. Die richtige zu finden, ist daher meistens nicht gerade einfach. VIER PFOTEN gibt Tipps, worauf man bei der Wahl achten sollte.
Gute Hundetrainer sind im Hundeverhalten und der Lernpsychologie bewandert und in der Lage, diese Kenntnisse Hund und Herrchen zu vermitteln. An Stelle gewaltsamer Erziehungsmethoden unterrichten sie die Vierbeiner mit Lob und positiver Verstärkung. "Hilfsmittel" wie Würge- oder Zughalsbänder, Schläge und Kommandogebrüll sind dagegen völlig tabu, ebenso wie aggressionsfördernde Übungen. Der Trainer erkennt, wenn einzelne Teilnehmer überfordert sind und legt entsprechende Pausen ein, in denen sich die Tiere durch Herumtollen entspannen können. Unverträgliche oder ängstliche Hunde werden zunächst einzeln unterrichtet. Heimtierexpertin Birgitt Thiesmann von VIER PFOTEN sagt hierzu: "Leider basiert die Hundeerziehung in einer Vielzahl der Hundeschulen auf gewaltsamen Trainingsmethoden. Viele Hundetrainer glauben noch immer, dass die Tiere durch Unterdrückung 'gezüchtigt' werden sollten." Völlig außen vor bleibt dabei das Kommunikationsvermögen des Hundes. Mit oftmals fatalen Folgen: "Hunde kommunizieren ständig mit uns und ihren Weggefährten", so Thiesmann weiter. "Unverständnis oder Ignoranz im Zusammenhang mit einer gewaltsamen Erziehung können dazu führen, dass der Hund aggressiv wird." Bei der Wahl einer Hundeschule empfiehlt es sich daher, in einer "Schnupperstunde" den Trainer und das Umfeld unverbindlich kennen zu lernen und zu prüfen, ob sich Hund und Halter gut aufgehoben fühlen. Auch sollte generell überlegt werden, ob eine "normale" Hundeschule das Richtige ist. Wichtige Regeln und Verhaltensweisen des Alltags lernt der Hund am Besten in seiner gewohnten Umgebung. Inzwischen gibt es eine große Anzahl an Hundetrainern, die individuell Einzeltrainings anbieten. Welpen brauchen für eine positive Sozialisierung vor allem spielerischen Kontakt mit Artgenossen. Diesen finden sie in einer guten Welpengruppe mit gleichaltrigen Artgenossen. VIER PFOTEN gibt weitere Tipps zur Wahl der richtigen Hundeschule in dem Ratgeber "Wie finde ich eine gute Hundeschule", erhältlich auf der Homepage unter www.vier-pfoten.de. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|