Themen  |
 |
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
 |
 |
 |
 |
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2009
25. Heim-Tier & Pflanze mit über 5.000 Heimtieren
|
 |
 |
|
Zum 25. Mal seit 1976 findet die Heim-Tier & Pflanze (HTP) auf dem Berliner Messegelände statt. Die quicklebendige Ausstellung für die ganze Familie wird in Halle 1.2 der Internationalen Grünen Woche Berlin (IGW) wieder mehr als 150.000 Besucher in ihren Bann ziehen.
Über 5.000 Heimtiere aus allen Kontinenten werden auf der beliebten Publikumsschau zu sehen sein. Auf rund 5.000 Quadratmetern stellen zahlreiche Vereine von Tierliebhabern die beliebtesten und seltene Heimtiere vor. Der regionale Zoofachhandel präsentiert neueste Trends aus allen Bereichen des Heimtierbedarfs. Ein abwechselungsreiches Aktionsprogramm bietet zehn Tage lang informative Anregungen und kurzweilige Unterhaltung. Die Mittelpunktschau präsentiert erstmals eine Sonderausstellung zur Welt der Buntbarsche. Schulklassen aus Berlin und Brandenburg können an einem Einrichtungswettbewerb des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) für Aquarien und Terrarien teilnehmen und ihren Wettbewerbsbeitrag nach Ende der Veranstaltung kostenfrei mitnehmen. Für alle Fragen zur artgerechten Heimtierhal-tung stehen während der Messe die ZZF-Tierexperten unter der kostenfreien Hotline 0800-673 84 12 zur Verfügung. Geöffnet ist die Heim-Tier & Pflanze täglich von 10 bis 19 Uhr. Für den Besuch gilt die Eintrittskarte der Grünen Woche. Start im Jahr 1976Bei der Heim-Tier & Pflanze stand von Beginn an die artgerechte Heimtierhaltung im Mittelpunkt. 1976 fand die erste Veranstaltung als Kleintier-Rasse-Zuchtschau statt, hervorgegangen aus der Internationalen Grünen Woche Berlin. In den Folgejahren lockte sie unter dem Namen Hobby Tier & Pflanze Tausende Heimtierfreunde in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm und erreichte in den Jahren 1980/1981 eine Größe von jeweils 20.000 Quadratmetern. Seit 1983 wurde mit der konzeptionell stärkeren Ausrichtung auf den Heimtiermarkt der Veranstaltungsname in Heim-Tier & Pflanze geändert. Auf Wunsch vieler Aussteller kehrte die beliebte Publikumsschau 1996 wieder zur Grünen Woche zurück und begeistert seitdem Jahr für Jahr weit über 100.000 Besucher. 28 Vereine, 50 Rassen und 800 HundeUnter der Federführung des Verbandes für das Deutsche Hundewesen präsentieren sich insgesamt 28 Vereine mit 800 Hunden von 50 Rassen. Aus dieser Vielfalt werden unter anderem Beagle, Britischer Hütehund, Basset-Hound, Boxer, Chow-Chow, Cavalier-King-Charles-Spaniel, Dalmatiner, Dogge, Eurasier, Jagdspaniel, Foxterrier, Französiche Bulldogge, Leonberger, Pinscher-Schnauzer, Papillon, Pudel, Retriever, Spaniel, Schäferhund, Schweizer Sennehund, Spitz, Teckel, Ungarische Hirtenhund, Windhund und Yorckshire-Terrier vorgestellt. Bei dem Verband für das deutsche Hundewesen geht es während der gesamten Messelaufzeit aktionsreich zu. Das abwechselungsreiche Programm beinhaltet Rassehundevorstellungen, Hundepflege, Gehorsamsübungen, Bewegungsprogramme mit Dog Dancing, Flyball und Frisbee, akrobatische Kunststücke sowie Demonstrationen mit Rettungshunden an den Wochenenden. Besonderer Augenmerk gilt dabei dem Leonberger. Er wird seinem Namen mit der Bedeutung Löwenberg aufgrund seiner Herkunft und seines äußeren Erscheinungsbildes gerecht. 1846 wurde der erste Leonberger in Baden Württemberg von Heinrich Essig gezüchtet. Als Kreuzung zwischen Landseer, Bernhardiner und einem weißen Hirtenhund aus den Pyrenäen entstand eine Hunderasse, die dem Löwen auf dem Stadtwappen ähnlich sah. Der Leonberger war Weggefährte vieler Könige und Kaiser wie der Kaiserin Elisabeth (Sissi), von Fürsten und berühmten Persönlichkeiten wie Bismarck. Der stattliche, majestätisch anmutende Rassehund ist mit seiner Größe von bis zu 80 Zentimetern ein unbestechlicher Schutz-, Wach- und Begleithund. Besucher-InformationenGeöffnet ist die Heim-Tier & Pflanze 2009 vom 16. bis 25. Januar täglich von 10 bis 19 Uhr. Am Langen Freitag (23.1.) ist die Messe bis 21 Uhr geöffnet. Die HTP kann im Rahmen der Grünen Woche ohne separate Eintrittskarte besucht werden. Die Tageskarte kostet zwölf Euro, ermäßigte Karten für Schüler und Studenten sieben Euro, Schul-klassen (mit Schulnachweis) vier Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Außerdem gelten besonders günstige Eintrittskartenvarianten an allen Messetagen. Dazu zählen die Happy Hour-Karte (15-19 Uhr) für sieben Euro und die Familienkarte (max. 2 Erwachsene + max. 3 Kinder bis 14 Jahre) für 25 Euro. Die Tageskarte an den beiden Grüne Woche-Sonntagen (18. und 25.1.) kostet nur zehn Euro.Veranstaltet wird die Heim-Tier & Pflanze 2009 Berlin von der Messe Berlin GmbH sowie der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH, Wiesbaden. www.heim-tier-pflanze.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|