Themen |
|
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
|
|
|
|
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
|
|
|
|
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
|
|
|
|
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
|
|
|
|
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
|
|
|
|
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
|
|
|
|
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
|
|
|
|
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
|
|
|
|
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
|
|
|
|
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
|
|
|
|
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
|
|
|
|
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
|
|
|
|
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
|
|
|
|
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
|
|
|
|
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
|
|
|
|
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
|
|
|
|
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
|
|
|
|
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
|
|
|
|
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
|
|
|
|
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2010
Streunende Hunde im Urlaub sind keine Kuscheltiere
|
|
|
|
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, keine zugelaufenen Vierbeiner aus südlichen Ländern mitzunehmen. Krankheiten werden unerkannt eingeführt
Bei Reisen in südliche Länder entdecken immer mehr Deutsche ihr Herz für streunende Hunde und entscheiden sich aus Mitleid, sie in der Familie aufzunehmen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) warnt aus tierseuchenrechtlichen Gründen vor einer unbedachten Mitnahme von Streunern nach Deutschland: Denn nur in den seltensten Fällen bedenken die frischgebackenen Hundebesitzer die möglichen Folgen: So kann es bei der Einreise in die EU Schwierigkeiten geben, wenn die vorgeschriebenen Dokumente wie Gesundheitszeugnis oder Impfpass fehlen, sagt ZZF-Präsident Klaus Oechsner. Der Vierbeiner wird beschlagnahmt, monatelang in Quarantäne gehalten oder sogar zurückgeschickt. Außerdem sollte jeder Tourist überlegen, ob er auch wirklich ausreichend Zeit und Geld für einen Hund hat. Denn dem Tier ist nicht damit geholfen, wenn der Urlaubshund nach der Rückkehr im deutschen Tierheim landet, weil der Besitzer sich im Alltag mit der Tierhaltung überfordert fühlt. ZZF empfiehlt Tierfreunden Hilfe vor Ort Außerdem leiden viele streunende Hunde in südlichen Urlaubsländern unter Infektionskrankheiten wie Würmer oder Leishmaniose. Die Krankheiten werden häufig unerkannt nach Deutschland eingeführt. Dies stellt ein Gesundheitsrisiko für einheimische Tiere dar sowie - beispielsweise im Falle der Leishmaniose - auch für Menschen. Der ZZF rät Tierfreunden daher zur Hilfe vor Ort: Nachhaltig helfen könne man streunenden Hunden am besten mit einem Besuch beim Tierarzt. Denn Wurmkur und Impfung bedeuten Tierschutz im besten Sinne. Falsch wäre dagegen, einen zugelaufenen Straßenhund am Urlaubsort vorübergehend zu füttern. Denn nach der Abreise ist der Vierbeiner wieder auf sich alleine gestellt. Wer Vierbeinern helfen will, sollte Tierheime in den betroffenen Urlaubsländern unterstützen oder nach guter Überlegung einem Tier aus einem deutschen Tierheim ein neues Zuhause geben, erklärt Klaus Oechsner. www.zzf.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|