Themen  |
 |
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
 |
 |
 |
 |
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2011
50 Jahre Markus-Mühle im Westerwald
|
 |
 |
|
Am 27. August 2011 gibt es in der Markus-Mühle einen Tag der offenen Mühle
Von 10 - 15 Uhr können Interessenten unsere Werke besichtigen, beantworten wir alle Fragen zum Thema Tiernahrung." Parallel gibt es eine Ausstellung mit historischen Landmaschinen - Kinderunterhaltung und Mühlensnacks runden das Programm ab. Von der Mehlmühle zu einem der innovativsten Futtermittelhersteller in Deutschland: Die Markus- Mühle in Langenhahn ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich mit erfolgreichen Konzepten in ganz Europa etabliert hat. Gestartet ist Müllermeister Josef Olberts vor 50 Jahren mit einer eher landwirtschaftlichen Ausrichtung. Seit 25 Jahren bringt das Unternehmen auch Premium-Hundenahrung auf den Markt - ist international die Nummer Eins für kaltgepresstes Futter. Eine besondere Technik, die eine schonende Verarbeitung der Rohstoffe garantiert. "Wir sind die Pioniere und Entwickler dieser Methode, sind heute führend in dieser Technologie," erklärt Geschäftsführer Markus Olberts. Ein Know How, das auch Branchenriesen gern nutzen: Für sie stellt die Markus-Mühle kaltgepresste Eigenmarken her. Die Philosophie des Inhaber-Teams Steffi und Markus Olberts lässt sich in einem prägnanten Satz zusammenfassen: "Im Einklang mit der Natur - diese Aussage trifft den Grundkern unserer Firmenpolitik." Dieses Leitmotiv gilt sowohl für die Produkte als auch die Produktion selbst. So verzichtet die Markus-Mühle - ein Unternehmen der LUPO-GRUPPE - auf Tierversuche und gentechnisch veränderte Bestandteile, verwendet weder Konservierungsmittel noch Lock- oder Farbstoffe. Von Tierfutter bis Nahrungsergänzung - alle Produkte werden vor Ort produziert, kontrolliert, verpackt und mehrfach täglich verschickt. "Frische Ware bei gleichbleibend hoher Qualität - dafür stehen wir!" "Es hat ein Umdenken bei Tierfreunden stattgefunden," resümiert Markus Olberts. "Verbraucher achten inzwischen sehr genau darauf, was sie ihren tierischen Partnern anbieten. Qualität, Inhaltsstoffe, Verarbeitung sind Eckdaten, nach denen sie gezielt fragen." Bei der Auswahl seiner Rohstoffe ist der Spezialist extrem anspruchsvoll. Alle Rohstoffe werden strengen Kontrollen unterzogen - sie haben Lebensmittelqualität. Sein Motto: "Wir wollen die Beute in der Tüte - also die artgerechte und vollwertige Ernährung unserer Tiere sicherstellen." Kontinuierlich optimiert der Ernährungsexperte seine Produktpalette - oder entwickelt neue Zusammensetzungen. Während der Entwicklungsphase kooperiert er mit anerkannten Wissenschaftlern sowie Tierärzten. In externen und internen Laboren werden Proben immer wieder analysiert und verändert, bis das Ergebnis den Geschäftsführer selbst, aber auch seine tierische Zielgruppe überzeugt. "Im Schnitt brauchen wir zwei Jahre, bis ein neues Produkt marktreif ist und sich erfolgreich im Wettbewerb etabliert." Passend zum Unternehmensmotto setzen die Experten im gesamten Produktionsablauf auf Ökostrom aus Wasserkraft. Die Markus-Mühle gehört damit zu den ersten Unternehmen, die in Rheinland Pfalz Nachhaltigkeit vorleben. "Eine kostenintensive Entscheidung, die aber jedes Jahr über 800 Tonnen des gefährlichen Treibhausgases Kohlenstoffdioxid vermeiden hilft. Für uns ein Beitrag zum aktivem Umwelt- sowie Klimaschutz," sagt Markus Olberts. Der regionale Bezug ist ein weiterer wichtiger Aspekt in der Firmenphilosophie: Die rund 50 Mitarbeiter in der Zentrale leben alle im Einzugsgebiet, Lieferanten aus der Region werden bevorzugt. "Und wir bieten umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen an, verstehen qualifizierte Mitarbeiter als die beste Investition in die Zukunft!" Kooperationspartner in ganz Europa ergänzen die Kernmannschaft. Ungewöhnliche Ansätze, die das Traditionsunternehmen auszeichnen - und international erfolgreich machen: Allein über 1000 Tonnen kaltgepresstes Futter verlassen jeden Monat das Werk, 12 Großhändler sowie 6000 Einzelhändler in fünfzehn Ländern sind zu beliefern - Tendenz steigend. Parallel werden neue Absatzgebiete erschlossen - eigene Marken positioniert, aber auch über 70 Privat-Label Produkte produziert, abgefüllt und ausgeliefert. Gerade sind ein weiteres Logistik- sowie Schulungszentrum fertig gestellt worden. Ein neues Werk für Katzenfutter - natürlich kaltgepresst - befindet sich im Bau. Umsatzstarke Produkte sind die eine Seite des Erfolgs - zufriedene Kunden die zweite. "Wir setzen Werbemittel bewusst nur sehr reduziert ein, bevorzugen das persönliche Gespräch und eine individuelle Beratungen. Unsere Budgets fließen sehr stark in Schulungen für unsere Mitarbeiter und Wiederverkäufer," erklärt Pressesprecher Peter Doepp. "Damit schaffen wir die nötige Nähe zum Endverbraucher - können schnell und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren." Parallel engagieren sich Markus Olberts und seine Mannschaft für einen nachhaltigen Tierschutz sowie sinnvolle Wild- und Naturschutzprojekte. "Wir wollen für ein Gleichgewicht in Sachen Mensch - Tier sorgen," formulieren sie ihr Anliegen. Einen Überblick über unterstützte Hilfsprojekte gibt es auch unter "www.menschen-für-tiere.org". www.markus-muehle.de
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|