Themen  |
 |
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons
Anbieter und Zubehör |
 |
 |
 |
 |
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied von einem Freund |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund |
 |
 |
 |
 |
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2012
Wohin mit dem Haustier in der Urlaubszeit?
|
 |
 |
|
Am 2.4.2012 startet wieder die Urlaubsaktion des Deutschen Tierschutzbundes mit Unterstützung von Pedigree
Seit 18 Jahren ist die Urlaubsaktion Nimmst du mein Tier, nehm ich dein Tier des Deutschen Tierschutzbundes und seiner Mitgliedsvereine eine Lösung für diejenigen, die ihr Haustier nicht mit in den Urlaub nehmen können.
 Mit diesem Plakat machen die Tierschutzvereine vor Ort Tierhalter auf die Aktion aufmerksam Alljährlich werden dabei viele tausende engagierte Tierbesitzer und Tierliebhaber, die sich als Frauchen und Herrchen auf Zeit anbieten, zusammengeführt. Auch dieses Jahr wird der Deutsche Tierschutzbund von Whiskas und Pedigree unterstützt, die sich seit vielen Jahren als Partner der Urlaubsaktion engagieren.
Trotz der bundesweit erfolgreichen Aktion und des umfangreichen Informationsangebots des Deutschen Tierschutzbundes zum Thema Tier und Urlaub werden jedes Jahr in den Sommermonaten fast 70.000 Haustiere vor allem Hunde und Katzen von ihren Besitzern ausgesetzt. Auch die Zahl der abgegebenen Kleintiere, wie Hamster, Meerschweinchen und Ratten, steigt stetig an. Die meisten ereilt dieses Schicksal, wenn ihre Besitzer in die Ferien aufbrechen und sich vorab nicht um das Wohl ihres Tieres kümmern. Mit unserer Aktion Nimmst du mein Tier, nehm ich dein Tier bieten wir eine ganz konkrete Unterstützung und Hilfe bei der Urlaubsplanung an, und sicher haben wir mit der Beratung viele Tiere vor einem traurigen Schicksal bewahrt, erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Das Angebot steht jedem Interessierten ab dem 2. April offen. Die Urlaubsaktion ist für alle Beteiligten unkompliziert und zugleich praktischer Tierschutz, so Schröder weiter. Unsere Mitgliedsvereine und die Helfer vor Ort leisten Großartiges. Trotz der Beratung blieben Jahr für Jahr zehntausende Hunde und Katzen, die ausgesetzt würden. Tiere auszusetzen ist eine Straftat und die Gerichte sollten die Strafmaße voll ausschöpfen. Das Aussetzen von Tieren ist kein Kavaliersdelikt, verdeutlicht Schröder. Für die Tierheime sind die Belastungen besonders hoch. Kommt nun in der Urlaubszeit eine hohe Zahl an Tieren hinzu, geraten die Tierheime an die Grenze ihrer Kapazität und auch finanziellen Möglichkeiten. So funktioniert die Urlaubsaktion des Deutschen Tierschutzbundes Die örtlichen Tierschutzvereine bringen bei dieser Aktion Tierhalter zusammen, die sich während des Urlaubs im Wechsel um die vierbeinigen Lieblinge kümmern. Auch Menschen, die kein Tier haben, können vorübergehend eines betreuen. Von April bis September 2012 können sich Tierbesitzer und Tierfreunde am Urlaubs-Beratungstelefon des Deutschen Tierschutzbundes melden. Dort erfahren sie, welcher Tierschutzverein in ihrer Nähe hilft ob sie nun ihr Haustier in Pflege geben oder ob sie anderen anbieten möchten, deren Tier aufzunehmen. Wir raten Interessierten, sich frühzeitig zu informieren und sich um die Unterbringung des Lieblings zu bemühen. Unter der Telefonnummer 0228-60496-27 können von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr Fragen im persönlichen Gespräch geklärt werden. Unter www.tierschutzbund.de/urlaubs-hilfe.html sind weitere Informationen zu finden. Diejenigen, die ihre Tiere in den Urlaub mitnehmen möchten, bekommen ebenfalls Unterstützung von den Experten. Am Urlaubs-Beratungstelefon und im Internet erhalten sie aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen der europäischen Urlaubsländer. Für einige Reiseländer sind bei der Mitnahme von Tieren zahlreiche Ausnahme- und Übergangsregelungen zu berücksichtigen hier hilft das kompetente Team am Beratungstelefon weiter. Viele nützliche Tipps, Informationen über Besonderheiten in den europäischen Ländern und Checklisten zur Urlaubsplanung finden sich im aktuellen Faltblatt Tier und Urlaub, das der Deutsche Tierschutzbund mit Unterstützung der Marken Whiskas und Pedigree herausgegeben hat. Das Faltblatt ist bei den örtlichen Tierschutzvereinen kostenlos erhältlich oder kann beim Deutschen Tierschutzbund, Aktion Nimmst du mein Tier, nehm ich dein Tier, Baumschulallee 15, 53115 Bonn, bestellt (bitte einen mit 1,45 frankierten C5-Umschlag beilegen) oder im Internet von der Website www.tierschutzbund.de/urlaubshilfe.html abgerufen werden. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|