ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland
Hundesalons
Anbieter und Zubehör
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierbestattung
Abschied von einem Freund
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland


Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2014

Adoptieren statt kaufen: tierheimhelden.de soll weiter optimiert werden

Die Initiatoren der bundesweiten Vermittlungsplattform für Tierheimtiere werben um Unterstützung via Crowdfunding‐Kampagne, um Tierheime noch wirkungsvoller zu unterstützen.

Ehrenamtlich und auf eigene Kosten, teilweise unterstützt durch Stipendien, hat ein kleines Team von Doktoranden und Studierenden der Universitäten München und Nürnberg im März 2013 die Internetseite www.tierheimhelden.de ins Leben gerufen.

Die Plattform vernetzt bundesweit Tierheime und Tiersuchende. Einfach, übersichtlich und kostenlos für beide Seiten können Interessierte deutschlandweit bei Tierheimen nach einem vierbeinigen Mitbewohner suchen. Die erste Testversion war ein voller Erfolg. Jetzt soll die Seite weiter ausgebaut werden.

Wer in der Vergangenheit ein Tier aus dem Tierheim adoptieren wollte, musste sich online durch die verschiedenen Seiten der einzelnen Tierheime klicken. Mit der Seite tierheimhelden.de wurde das vereinfacht.

Wer ein Tier sucht, hat die Möglichkeit anzugeben, ob Hund, Katze oder Kleintier und, falls gewünscht, auch die Eigenschaften des Tieres (z.B. "familienfreundlich" wenn Kinder im Haus leben). Darauf erhält der Suchende passende Vorschläge verschiedener Tierheime. Ist ein Vierbeiner gefunden, können Tiersuchende mit einem Klick eine direkte Anfrage an das Tierheim schicken und von dort wird der weitere Kontakt organisiert.

Seit Beginn haben 30.000 Menschen auf der Plattform nach Haustieren gesucht, 70 Tierheime wurden Partner und jedes zweite vorgestellte Tier konnte vermittelt werden. Auf der Seite präsentieren ausschließlich seriöse Tierheime, die dem deutschen Tierschutzbund angeschlossenen sind, ihre Schützlinge.

Neuanmeldungen werden genauestens überprüft um die Angebote der seriösen Partner nicht zu gefährden. Von Anfang an waren Tierheime an der Entwicklung des Projektes beteiligt und auch Tiersuchende haben immer wieder mit Tipps und Verbesserungsvorschlägen geholfen.

Auch bei Fachleuten konnte die Seite überzeugen. "Tierheimhelden.de ist gelebter Tierschutz, der direkt dem in Not geratenen Tier zugute kommt," so Prof. Dr. Thomas Blaha von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V., die die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat.

Der Deutsche Tierschutzbund ist Partner der Seite und verschiedene Prominente wie Dagmar Wöhrl, Peyman Amin und der Modeschöpfer Marcel Ostertag unterstützen das Projekt.

Doch inzwischen stoßen die Macher an ihre Grenzen, wie Tierarzt Daniel Medding, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft, feststellt: "Bislang haben wir rund 700 Vermittlungen von Tieren unterstützt, aber wir könnten noch viel mehr tun. 300.000 Tiere landen jedes Jahr in Deutschland im Tierheim, 50 Prozent der Heime sind von der Insolvenz bedroht.

Wir möchten neue Funktionen integrieren, die Webseite auf den neusten technischen Stand bringen und die Nutzerzahlen deutlich erhöhen. Unser Ziel ist es, dass das Tier aus dem Tierheim die erste Wahl für jeden Tiersuchenden wird. Deshalb bitten wir jetzt Tierfreunde um Unterstützung unseres Projektes".

Mit einer Crowdfunding‐Kampagne soll die Finanzierung weiterer Funktionen sichergestellt werden. Wenn bei der Aktion 15.000 Euro zusammen kommen, wird eine regionale Suche und eine Spendenfunktion integriert, zusätzlich ein Vorabformular, welches Tierheimen den Kontakt zu den Interessenten erleichtert.

Sollten insgesamt 75.000 Euro gespendet werden, werden digitale Patenschaften, mobile Apps für Smartphones, Schnittstellen zur Tierheimsoftware und eine Suchmaschinenoptimierung umgesetzt. Außerdem werden die Initiatoren bundesweit Tierheime besuchen und die Seite den Mitarbeitern und der lokalen Presse vorstellen.

Bei solch einer Crowdfunding‐Kampagne wird ein Projekt durch viele verschiedene Unterstützer im Internet finanziert. Auf der Seite www.startnext.de/tierheimhelden kann man sich an der Aktion beteiligen.

Die Spender erhalten je nach Betrag verschiedene "Dankeschöns", beginnend bei der einfachen Nennung auf tierheimhelden.de für das Spenden von 8 Euro. Wer sogar 2.500 Euro finanziert, bekommt dafür einen "Heldentag" im Atelier des Designers Marcel Ostertag .

Gemeinsam mit Peyman Amin gibt es dort ein exklusives persönliches Styling und der Spender kann sich ein Teil aus Marcel Ostertags neuer Kollektion aussuchen.

Aber auch offline kann das Projekt unterstützt werden. Spenden sind natürlich auch willkommen auf das Konto:

Tierheimhelden gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Commerzbank München
Bankleitzahl: 700 40041
Kontonummer: 667 683 700

Da das Projekt gemeinnützig ist, kann die Unterstützung steuerlich abgesetzt werden. Für eine Spendenquittung bitte bei der Überweisung den Betreff "Spende" angeben.

Bei startnext.de/tierheimhelden das Spendenformular rechts im Menü auswählen. Für Summen unter 200 Euro reicht dem Finanzamt der Kontoauszug als Beleg.

 

Weitere Meldungen

Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung

In einer aktuellen Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien wurden die Auswirkungen verschiedener Faktoren – einschließlich sozialer und physiologischer Parameter – auf die Veränderung der Telomere bei Haushunden (Canis lupus familiaris) untersucht

[10.02.2025]   mehr »

Gut Aiderbichl unterstützt den ersten Galgo-Marsch in Osnabrück

Am 1. Februar 2025 ab 12.00 Uhr findet der erste Galgo-Marsch in Osnabrück (DE) statt. Gut Aiderbichl ist bei dem friedlichen Protestmarsch mit eigenen Bannern vor Ort

[27.01.2025]   mehr »

Ciao Miao: Tiertrauer in den besten Pfoten

Innovative Plattform CIAO MIAO revolutioniert Tiertrauer mit Coaching Angeboten & einzigartigem Erinnerungs-Store

[21.11.2024]   mehr »

Schnelle Genomanalyse eines Windhundes setzt neuen Maßstab für Artenschutz-Forschung

Der fortschreitende weltweite Verlust an Artenvielfalt macht es zunehmend erforderlich, genetische Informationen bedrohter Arten schnell zu erfassen und auszuwerten

[23.10.2024]   mehr »

Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund

Auch wenn Sie in der Tierarztpraxis mit Profis arbeiten, bleiben Sie für Ihren Hund die engste Bezugsperson. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich beim Tierarztbesuch sicher fühlen, um auch Ihrem Hund Sicherheit schenken zu können

[02.09.2024]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction