ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland
Hundesalons
Anbieter und Zubehör
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierbestattung
Abschied von einem Freund
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland


Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2015

Bundesverdienstkreuz für Tierärztin Sabine Häcker

Seit 23 Jahren engagiert sich die Tierärztin und Hundetrainerin Sabine Häcker im Verein „Hunde für Handicaps“ ehrenamtlich dafür, dass Menschen mit Behinderungen einen ausgebildeten Assistenzhund bekommen.

Dafür wurde die Wahlberlinerin mit Wurzeln in Schwaben jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.



Sabine Häcker vom Verein ‚Hunde für Handicaps‘ (r.) hat die Auszeichnung von Bundesministerin Andrea Nahles entgegen genommen
Assistenzhunde schenken Lebensqualität: Die vierbeinigen Helfer begleiten ihren kranken oder behinderten Halter im Alltag, helfen bei Tätigkeiten wie Anziehen oder Wäsche aufhängen und ermöglichen so ein selbstständiges und mobiles Leben.


„Es ist sehr beeindruckend, wie die Hunde behinderungsbedingte Einschränkungen ausgleichen und eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe fördern“, sagt Sabine Häcker.

In ihrem bereits 23 Jahre andauernden Engagement für den Verein „Hunde für Handicaps“, davon die vergangenen acht Jahre im Vorstand, hat die Tierärztin und Hundetrainerin dazu beigetragen, dass Dutzende Tiere zu zuverlässigen Assistenzhunden ausgebildet wurden und mehr als 20 Mensch-Hund-Teams zusammenfinden konnten.

Für ihren ehrenamtlichen Einsatz bekam Sabine Häcker nun von der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ überreicht.

„Erst das bürgerschaftliche, unbezahlte, im wahrsten Sinne des Wortes auch unbezahlbare Engagement von Menschen für Menschen macht das Leben in unserem Land lebenswert“, sagte die Ministerin in ihrem Grußwort.

In der Begründung für die Auszeichnung heißt es weiter: „Die Kosten für Behinderten-Begleithunde werden – im Unterschied zu Blindenführhunden – nicht erstattet, so dass sich der Verein allein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanzieren muss.

Dennoch gelingt es ‚Hunde für Handicaps‘ dank des ehrenamtlichen Engagements von Sabine Häcker und ihren Verbündeten, internationale Ausbildungsstandards zu erfüllen.“

Bei dem Festakt im Berliner Kulturzentrum Kleisthaus, der von Johannes B. Kerner moderiert wurde, waren auch die Vorstands- und einige Gründungsmitglieder von „Hunde für Handicaps“ dabei sowie langjährige Wegbegleiter und Unterstützer wie Rolf Zepp, früherer Sprecher von Mars Petcare.

„Diese Anerkennung gilt eigentlich allen Aktiven, Freunden und Unterstützern von ‚Hunde für Handicaps‘“, sagte Häcker nach der Verleihung.

„Ich bin stolz und auch ein wenig beschämt, dass mir die Ehre zuteil wird, sie entgegen zu nehmen – schließlich macht uns nur unser gemeinsames Wirken zu dem, was wir sind: Ein kleiner Verein, der dazu beigetragen hat, eine große Idee – nämlich den Einsatz von Assistenzhunden – in die Mitte der Gesellschaft zu bringen!“


Weitere Meldungen

Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung

In einer aktuellen Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien wurden die Auswirkungen verschiedener Faktoren – einschließlich sozialer und physiologischer Parameter – auf die Veränderung der Telomere bei Haushunden (Canis lupus familiaris) untersucht

[10.02.2025]   mehr »

Gut Aiderbichl unterstützt den ersten Galgo-Marsch in Osnabrück

Am 1. Februar 2025 ab 12.00 Uhr findet der erste Galgo-Marsch in Osnabrück (DE) statt. Gut Aiderbichl ist bei dem friedlichen Protestmarsch mit eigenen Bannern vor Ort

[27.01.2025]   mehr »

Ciao Miao: Tiertrauer in den besten Pfoten

Innovative Plattform CIAO MIAO revolutioniert Tiertrauer mit Coaching Angeboten & einzigartigem Erinnerungs-Store

[21.11.2024]   mehr »

Schnelle Genomanalyse eines Windhundes setzt neuen Maßstab für Artenschutz-Forschung

Der fortschreitende weltweite Verlust an Artenvielfalt macht es zunehmend erforderlich, genetische Informationen bedrohter Arten schnell zu erfassen und auszuwerten

[23.10.2024]   mehr »

Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund

Auch wenn Sie in der Tierarztpraxis mit Profis arbeiten, bleiben Sie für Ihren Hund die engste Bezugsperson. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich beim Tierarztbesuch sicher fühlen, um auch Ihrem Hund Sicherheit schenken zu können

[02.09.2024]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction