ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland
Hundesalons
Anbieter und Zubehör
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierbestattung
Abschied von einem Freund
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland


Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2015

Luna war 2014 der beliebtester Hundename in Deutschland

Luna war im vergangenen Jahr der am häufigsten vergebene Name für neugeborene Hunde in Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Emma und Amy. Das meldet die Agila Haustierversicherung unter Berufung auf die Auswertung ihrer Kundendaten.

Luna bedeutet im Lateinischen und Italienischen "Mond" und ist auch der Name der Mondgöttin in der römischen Mythologie - Luna ist dort die Schwester des Sonnengottes Sol. "Der Name schafft es immer wieder in die Liste der beliebtesten Hundenamen.

Schon 2012 war Luna der unangefochtene Favorit. Im letzten Jahr schob sich dann Emma an die Spitze, ein Name, der übrigens nach wie vor auch der beliebteste Name für neugeborene Mädchen in Deutschland ist", berichtet Agila-Sprecher Marco Brandt.

Bei den Hundenamen kam Emma 2014 nur noch auf Platz zwei, gefolgt von Amy, dem zweitplatzierten Namen vom letzten Jahr. Zum ersten Mal vertreten im Ranking, das Agila seit 2010 veröffentlicht, war 2014 der Name Bruno, der auf Platz vier rangiert, während Paul(a) nicht mehr zu den zehn am häufigsten vergebenen Namen zählt.

Basis für die Auswertung der beliebtesten Hundenamen sind die Namen von im Jahr 2014 geborenen Hunden, die im selben Jahr von ihren Besitzern bei der Agila Haustierversicherung angemeldet wurden. Mit mehr als 180.000 Versicherungsverträgen für Haustiere ist Agila einer der größten Haustierversicherer in Deutschland.


Weitere Meldungen

Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig

Seit Langem beschäftigt Verhaltensforscher:innen die Frage, ob Hunde menschliche Gedanken lesen können

[25.01.2023]   mehr »

Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern

Um für seinen Hund bedarfsorientierte Rationen zusammenzustellen, sind grundlegende Kenntnisse über gesunde Hundeernährung erforderlich. Die beiden Tierärzte Stefanie Handl und Armin Deutz vermitteln dieses Basiswissen und gehen darüber hinaus

[16.11.2022]   mehr »

Ein Piks pro Tag: vereinfachte Diabetes-Behandlung bei Hunden

Gute Nachrichten, die unter die Haut gehen: Ab sofort wird es für Hundebesitzer leichter, mit der Diagnose Diabetes umzugehen

[17.10.2022]   mehr »

Neuerscheinung: Hundezucht

Erfolgreich züchten auf Gesundheit, Leistung und Aussehen - von Helga Eichelberg

[02.10.2022]   mehr »

Keine einfachen Urteile: Wie Hunde und Wölfe uns Menschen einschätzen

Wer mag mich und wer nicht? Um diese Frage zu beantworten, nützen Menschen häufig „Eavesdropping“, also das Belauschen oder Beobachten anderer zum eigenen Vorteil

[18.09.2022]   mehr »

Studie: Chronische Schmerzen beim Hund

TiHo-Forscherinnen suchen Hunde als Studienteilnehmer. Mit einem standardisierten Test möchten Sie helfen, chronische Schmerzen bei Hunden besser und früher zu erkennen

[17.09.2022]   mehr »

Tierärzte warnen Vergiftung mit alpha-Chloralose

Chemisches Bekämpfungsmittel gegen Nager und Vögel gefährdet Katzen und Hunde

[11.09.2022]   mehr »

Hightech-Prothesen in der Tiermedizin: Eine neue Pfote für den Hund

Seit etwa zehn Jahren kommen in Österreich Prothesen bei Tieren zum Einsatz. Ein neues Forschungsprojekt untersucht eine innovative Eigenkraftprothese für Hunde

[09.09.2022]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction