ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
News Hundewelt
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Hunde-Seminare
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen in Deutschland
Hunde als Helfer
Assistenzhunde, Servicehunde und Signalhunde
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Tierärzte und Tiermedizin
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime
Hunde-Psychologie
Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten
Tier-Versicherung in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis
Zoofachhandel in Deutschland
Anbieter und Zubehör
Hundepensionen
Anbieter in Deutschland
Hundesalons
Anbieter und Zubehör
Hundesitter und Hundepensionen in Deutschland
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Service
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierbestattung
Abschied von einem Freund
Tierfotografen
Ihr Hund im Bild
Tierkommunikation
Anbieter und Veranstaltungen in Deutschland
Urlaub mit dem Hund
Urlaubsziele und Tipps zum Hundeurlaub
Astrologie für Hunde
Die Sterne für Ihren Hund
Tierheime
Verzeichnis der Tierheime in Deutschland


Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» News Hundewelt» News Hundewelt 2016

2. Deutsch-Spanischer Hundetrainer-Kongress

Vom 22. bis 24. Juli 2016 findet der 2. Deutsch-Spanische Hundetrainer-Kongress in Berlin statt!

Dieser Kongress dient dem bereichernden Austausch beider Kulturen und dem gegenseitigen Kennenlernen neuer Arbeitsmethoden von Menschen mit Hunden und Hunden mit Menschen.

Bisher zugesagte Referenten:

  • Manja Leißner (Deutschland) Lebte und arbeitete mehrere Jahre (2006 – 2009) in Alaska mit Schlittenhunden. Eröffnete dann 2011 die QimmiQ Lodge (www.qimmiq-lodge.de), ein Hundezentrum wo der Hund Hund sein kann.
  • Anne Markgraf (Deutschland) Anne Markgraf lässt 14 Jahre praktische Erfahrungen in einem Besuchshunde-Team in zwei Bücher mit praktischen Anleitungen münden. Seit 2009 in der Besuchs- Therapiebegleithundeausbildung aktiv.
  • Marcos Javier Ibáñez (Spanien) Natural Training Director Takoda , internationale Schule für Pferd – Hund Ausbildungen in verschiedenen Orten in Spanien. Er ist Trainer mit über 15 Jahren Erfahrung.
  • Sergio Pérez (Spanien) Der Feuerwehrmann und sein Hund Titan sind die neuen Champions der Rettungshundeteams in Spanien.
  • Patricia Gornik (Deutschland) Ist seit 2004 geprüfte Hundetrainerin und geprüftes Therapiehunde-Team. Von Anfang 2009 bis Ende 2013 hat sie mit ihrem Team aus 10 Mitarbeitern eine Langzeitstudie zum Thema “Einsatz von Therapiehunden bei Menschen mit Demenz und Posttraumatischen Belastungsstörungen” durchgeführt.
  • Miguel Martínez und Irene Pérez (Deutschland) Leiterin der Terranimalia und von ACEAAdiestradores . Arbeiten mit großer Professionalität in der Verwaltung und Koordination eines multidisziplinären Teams auf dem Gebiet der assistierten Therapie.

Der Deutsch-Spanische Hundetrainer-Kongress findet im Seepark Kurhotel in Wandlitz statt!

www.hundetrainer-kongress.de


Weitere Meldungen

Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

Hier finden Halter betroffener Hunde, aber auch Tierärzte und Verhaltenstherapeuten Ideen für Diagnosefindung und Lösungsansätze, die wirklich weiterhelfen - von Dr. Sandra Foltin

[06.09.2023]   mehr »

Ähnlich dem Menschen: Hunde erkunden gezielt, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden

Wie menschliche Kinder haben Hunde Erwartungen an ihre Umgebung, beispielsweise darüber, ob und wann ein Objekt, das sich hinter eine Abdeckung bewegt, sichtbar sein sollte

[21.07.2023]   mehr »

Hunde und Menschen verarbeiten Körperhaltungen im Gehirn ähnlich

Eine Studie von Forscher*innen der Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt, dass Informationen aus Körperhaltungen für Hunde eine ähnlich wichtige Rolle spielen wie für Menschen

[29.06.2023]   mehr »

Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig

Seit Langem beschäftigt Verhaltensforscher:innen die Frage, ob Hunde menschliche Gedanken lesen können

[25.01.2023]   mehr »

Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern

Um für seinen Hund bedarfsorientierte Rationen zusammenzustellen, sind grundlegende Kenntnisse über gesunde Hundeernährung erforderlich. Die beiden Tierärzte Stefanie Handl und Armin Deutz vermitteln dieses Basiswissen und gehen darüber hinaus

[16.11.2022]   mehr »

Ein Piks pro Tag: vereinfachte Diabetes-Behandlung bei Hunden

Gute Nachrichten, die unter die Haut gehen: Ab sofort wird es für Hundebesitzer leichter, mit der Diagnose Diabetes umzugehen

[17.10.2022]   mehr »

Neuerscheinung: Hundezucht

Erfolgreich züchten auf Gesundheit, Leistung und Aussehen - von Helga Eichelberg

[02.10.2022]   mehr »

Keine einfachen Urteile: Wie Hunde und Wölfe uns Menschen einschätzen

Wer mag mich und wer nicht? Um diese Frage zu beantworten, nützen Menschen häufig „Eavesdropping“, also das Belauschen oder Beobachten anderer zum eigenen Vorteil

[18.09.2022]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction