ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Veranstaltungen für Hundefreunde
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen
Tiere als Therapie
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Partner-Hunde
Behinderten-Begleithunde, Blindenführ-Hunde, Rehabilitations-Hunde
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Medizin, Tierärzte
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Service für Hundehalter
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierkommunikation
Anbieter in der Schweiz


Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Hundesport & -zucht» Schweizerische Kynologische Gesellschaft

Überraschend, emotional und provozierend: Sauhund! - eine Initiative der SKG

Die Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG lanciert 2016 zum ersten Mal eine Informationskampagne, deren Inhalt sich sowohl an Hundehalter, als auch an Nicht-Hundehalter richtet.

Ziel ist die Sensibilisierung der Hundehalter und Nicht-Hundehalter für ein besseres gegenseitiges Verständnis. Im gleichen Atemzug soll das Bewusstsein gegen Abfälle in der Natur geschärft werden - Littering!

Das sehr aktuelle Thema Giftköder wird ebenfalls in der neuen SKG Initiative aufgenommen, jedoch nicht mit Schuldzuweisungen, sondern als Anstoss für das Gespräch zwischen den Menschen und einen verständnisvolleren Umgang miteinander.

Die Informationskampagne versteht sich als Aufforderung zum Dialog zwischen Nicht-Hundehaltern und Hundehaltern, die gemeinsam die Natur nutzen!

www.skg.ch


Weitere Meldungen

Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig

Seit Langem beschäftigt Verhaltensforscher:innen die Frage, ob Hunde menschliche Gedanken lesen können

[25.01.2023]   mehr »

Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern

Um für seinen Hund bedarfsorientierte Rationen zusammenzustellen, sind grundlegende Kenntnisse über gesunde Hundeernährung erforderlich. Die beiden Tierärzte Stefanie Handl und Armin Deutz vermitteln dieses Basiswissen und gehen darüber hinaus

[16.11.2022]   mehr »

Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken

In einer Studie untersuchen TiHo-Forschende, wie Haustiere in Videos auf Social-Media-Plattformen dargestellt werden und analysieren, welche Inhalte als tierschutzrelevant einzuordnen sind

[31.08.2022]   mehr »

Ernährung im Welpenalter – das sollten frischgebackene Hundeeltern wissen!

Zieht ein kleiner Welpe ein, ist die Freude meist riesig. Gleichzeitig haben frischgebackene Hundeeltern zu Beginn oft viele Fragen: Wie mache ich mein Zuhause „welpensicher“?

[08.08.2022]   mehr »

Arthrose beim Hund – warum „der ist halt schon alt“ nicht gilt

Kostenloses Live Webinar mit Tierärztin Dr. Yasmin Diepenbruck am 10.08.2022 ab 19:30

[04.08.2022]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction