Themen  |
 |
Top News
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Veranstaltungen für Hundefreunde
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Tiere als Therapie
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Partner-Hunde
Behinderten-Begleithunde, Blindenführ-Hunde, Rehabilitations-Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Medizin, Tierärzte
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Service für Hundehalter
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter in der Schweiz |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Top News» Hundewelt 2008
HUND08 5. Schweizer Hundefachmesse
|
 |
 |
|
Bereits zum fünften Mal wird der Kanton Zürich Treffpunkt für alle Hundefreunde und für drei Tage Zentrum der Schweizer Kynologenszene. In den Eulachhallen Winterthur findet vom 1. bis 3. Februar 2008 die Schweizer Hundefachmesse HUND08 mit dem Sonderthema HUND+ALTER statt.
Alle nationale kynologische Organisationen, diverse Rasseclubs und Berufsfachverbände sind unter einem Dach vereint. 130 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Nahrung, Zubehör, Tiergesundheit, Ausbildung, Sport/Freizeit und Kunst. Auch Tierschutzorganisationen und Fachmedien sind vor Ort, was die Messe zur umfassendsten nationalen Informationsplattform für Hundeinteressierte macht. Unterhaltung und Kunst Das vielseitige Begleitprogramm, unter anderem mit dem internationalen Dogdance-Turnier, Rassehundepräsentationen, Demonstrationen zum Thema Arbeiten mit älteren Hunden oder einer Dackel-Show, bieten spannende Unterhaltung für alle Hundefreunde. streetdogs - eine Serie grosser Hundeskulpturen des Luzerner Künstlers Stefan Bucher-Twerenbold, die vor dem öffentlichen Vorplatz der Messehallen aufgestellt wird, sowie ein Querschnitt verschiedener Kleinskulpturen am Messestand sind ein einmaliger Blickfang. Weiteres Kunsthandwerk wie Airbrushmalerei, individuelle Lederarbeiten oder die Natur-, Wolfs- und Schlittenhundebilder des aus Alaska stammenden Künstlers Jon van Zyle lohnen einen Besuch der Messe. Sonderthema HUND + ALTER Das diesjährige Sonderthema HUND+ALTER wird auf verschiedene Punkte eingehen, die ältere Menschen mit Hund betreffen. Sei es, welcher Hund im Alter geeignet ist, oder was passiert mit dem Tier, wenn man in ein Alters- oder Pflegeheim muss oder das Ableben Tatsache wird. Andererseits wird auf ältere Hunde eingegangen, deren Bewegungs-, Ernährungs- oder Pflegebedarf ebenfalls ändert. Ein dritter Aspekt ist die tiergestützte Therapie, über die am Sonderstand HUND + ALTER informiert wird. Ausgebildete Therapiehunde können in Spitälern und Heimen gezielt eingesetzt werden und andere Therapieformen ideal ergänzen. Pensionierten Besucherinnen und Besuchern (mit AHV-Ausweis) wird am Freitag, 1. Februar 2008, von 14 bis 20 Uhr ein Gratiseintritt zur HUND08 offeriert. 100 Jahre Grosse Schweizer Sennenhunde Mit einem Festumzug von der Winterthurer Altstadt zu den Eulachhallen und anschliessendem Einzug mit Rassepräsentation in der Subaru-Arena feiert der Klub für Grosse Schweizer Sennenhunde am Samstag (12.00 Uhr) sein 100jähriges Jubiläum. Ruhe und Besinnung Trotz der regen Aktivitäten soll an der HUND08 auch ein besinnlicher Moment Platz finden. Die Aktion Kirche und Tiere AKUT führt am Sonntag um 12.00 Uhr im Demo-Ring eine ökumenische Besinnung für Mensch und Tier durch zum Thema Aller Art grau meliert durch. Sicherheit durch Prävention Der Zürcher Verein HalloHund! informiert täglich über das Projekt Prevent a Bite, welches zum Ziel hat, Kindern und Jugendlichen das richtige Verhalten und Verständnis gegenüber Hunden zu vermitteln. Diese direkte Präventionsarbeit zur Reduktion von Vorfällen mit Hunden, sollte eigentlich in allen Kindergärten und Schulen gefördert werden.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|