Themen  |
 |
Top News
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Veranstaltungen für Hundefreunde
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Tiere als Therapie
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Partner-Hunde
Behinderten-Begleithunde, Blindenführ-Hunde, Rehabilitations-Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Medizin, Tierärzte
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Service für Hundehalter
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ... |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Anbieter in der Schweiz |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Top News» Hundewelt 2009
Online-Datenbank: Hundetrainer in der Region finden
|
 |
 |
|
Hundetrainerinnen und Hundetrainer, welche die obligatorischen Hundekurse geben können, sind neu auf der Website des Bundesamtes für Veterinärwesen abrufbar.
Schon heute sind rund 400 Hundetrainerinnen und Hundetrainer bereit und diese Zahl wird bis Ablauf der Übergangsfrist im September 2010 noch deutlich wachsen. Wer sich einen Hund kauft, muss sich und seinen Hund ausbilden und damit den so genannten Sachkundenachweis (SKN) erwerben. Dies legt die im September 2008 in Kraft getretene Tierschutzverordnung fest. Wichtig sind dabei qualifizierte Hundetrainerinnen und Hundetrainer, die eine Ausbildung bei dafür anerkannten Organisationen besucht haben. Damit Hundehaltende möglichst einfach qualifizierte Hundetrainerinnen und Hundetrainer finden, hat das BVET eine Onlinedatenbank unter www.tiererichtighalten.ch eingerichtet. Bei Angabe von Wohnort und Postleitzahl werden alle Hundetrainerinnen und Hundetrainer der Region aufgelistet. Ausbilden muss sich nur, wer nach dem 1. September 2008 einen Hund kauft. Neu-Hundehaltende lernen in einem Theoriekurs das ABC der Hundehaltung und in einem Training mit dem Hund diesen zu führen. Wer bereits Hunde hatte, besucht mit seinem neuen Hund nur das Training. Den Hundehaltenden, die jetzt einen Hund kaufen, bleibt bis September 2010 Zeit, die Kurse zu besuchen. Danach muss der Theoriekurs vor Kauf des Hundes und der Erziehungskurs spätestens ein Jahr nach Kauf des Hundes besucht werden. Die Ausbildung von Tierhaltenden wurde mit der neuen Tierschutzgesetzgebung generell gestärkt. Kompetente Tierhaltende können die Bedürfnisse der Tiere besser berücksichtigen. Bei Hundehaltenden soll die Ausbildung auch dazu führen, dass diese Risikosituationen erkennen und richtig reagieren. Weitere Informationen zur Hundeausbildung und zur tiergerechten Haltung finden Sie unter www.tiererichtighalten.ch. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|