ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Veranstaltungen für Hundefreunde
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen
Tiere als Therapie
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Partner-Hunde
Behinderten-Begleithunde, Blindenführ-Hunde, Rehabilitations-Hunde
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Medizin, Tierärzte
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Service für Hundehalter
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierkommunikation
Anbieter in der Schweiz


Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Top News

Kampagne gegen Hundehandel im Internet: Den Hund kennenlernen, bevor man ihn kauft

Immer mehr Personen kaufen ihren Hund über dubiose Inserate im Internet. Die Tiere stammen dabei meist aus tierschutzwidrigen Hundeproduktionen im Ausland. Sie werden oft illegal in die Schweiz importiert, sind häufig krank und zeigen Verhaltensstörungen.

Um dem Onlinekauf von Hunden entgegenzuwirken, starten der Bund und der Schweizer Tierschutz STS eine Informationskampagne.

Auch auf rechtlicher Ebene will der Bund Gegensteuer geben: Die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen den illegalen Hundehandel soll gestärkt werden. Zudem gilt seit dem 1. Februar 2025 ein höheres Mindestalter für Welpen beim gewerbsmässigen Import.

Online bestellen, bezahlen, liefern lassen: Was für Waren etabliert ist, wird für Hunde zunehmend zum Problem. Denn immer mehr Menschen bestellen ihren Vierbeiner über dubiose Inserate im Internet, ohne die notwendigen Abklärungen zu treffen oder das Tier kennenzulernen. 

Hunde aus Internetkäufen stammen meist aus dem Ausland und gelangen illegal in die Schweiz. In den Herkunftsländern werden sie unter tierschutzwidrigen Bedingungen gezüchtet und viel zu früh von ihren Müttern getrennt.

Weitere Informationen zur Kampagne gegen Hundehandel im Internet auf VET-MAGAZIN.ch


Weitere Meldungen

Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung

In einer aktuellen Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien wurden die Auswirkungen verschiedener Faktoren – einschließlich sozialer und physiologischer Parameter – auf die Veränderung der Telomere bei Haushunden (Canis lupus familiaris) untersucht

[10.02.2025]   mehr »

Schnelle Genomanalyse eines Windhundes setzt neuen Maßstab für Artenschutz-Forschung

Der fortschreitende weltweite Verlust an Artenvielfalt macht es zunehmend erforderlich, genetische Informationen bedrohter Arten schnell zu erfassen und auszuwerten

[23.10.2024]   mehr »

Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund

Auch wenn Sie in der Tierarztpraxis mit Profis arbeiten, bleiben Sie für Ihren Hund die engste Bezugsperson. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich beim Tierarztbesuch sicher fühlen, um auch Ihrem Hund Sicherheit schenken zu können

[02.09.2024]   mehr »

Neuerscheinung: Was Hunde bewegt

Hunde werden also im wahrsten Sinne des Wortes auch von ihren Erfahrungen oder Erlebnissen der Vergangenheit bewegt - Zusammenhänge zwischen Motorik, Psyche und Verhalten - von Karin Jansen

[09.08.2024]   mehr »

Schweizer Hundefachmesse HUND|2024

Erstmals seit Corona wird die Hundefachmesse HUND|2024 vom 2. – 4. Februar wieder in voller Grösse stattfinden

[26.01.2024]   mehr »

Schwanzwedeln – klares Zeichen mit unklarem Ursprung

Hunde zeigen durch Wedeln Sympathie und Freude. Doch wie hat sich das rhythmische Hin und Her des Hundeschwanzes entwickelt? Die Antwort ist alles andere als eindeutig

[24.01.2024]   mehr »

Arthrose beim Hund: Prävention, Früherkennung und moderne Therapieansätze

Jeder fünfte Hund leidet an Arthrose – bei älteren Hunden sogar jeder dritte. Doch es ist möglich, die Erkrankung und ihren Verlauf erheblich hinauszuzögern und seinem Hund chronische Schmerzen zu ersparen

[29.12.2023]   mehr »

Wenn es wieder kracht: Verhaltenstraining und Medikamente helfen Hunden gegen Silvester-Angst

Die laute Silvesterknallerei rund um den Jahreswechsel ist für viele Hunde die stressigste Zeit des Jahres. Damit müssen sich Hundehalter:innen jedoch nicht abfinden

[18.12.2023]   mehr »



Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction