ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News
News aus der Welt der Hunde
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hundesport & -zucht
Vereine, Hundeausstellungen
Veranstaltungen für Hundefreunde
Seminare, Weiterbildung, Veranstaltungen
Tiere als Therapie
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Partner-Hunde
Behinderten-Begleithunde, Blindenführ-Hunde, Rehabilitations-Hunde
Hunde-Bücher
Bücher, Kalender, Software
Medizin, Tierärzte
Medizinische Infos, Tierärzteverzeichnis
Service für Hundehalter
Hundesalons, Hundesitter, Reisen mit Hunden, ...
Tierkommunikation
Anbieter in der Schweiz


Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Partner-Hunde» Schweizer Schulen für Blindenführhunde

Fondation romande pour chiens-guides d’aveugles

Aktuelles


Kontakt

Visilab spendet CHF 80’000.- an die vier Schweizer Schulen für Blindenführhunde

Der führende Schweizer Optiker Visilab spendete anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums CHF 80'000.- an die vier Schweizer Schulen für Blindenführhunde in Brenles (Waadt), Allschwil (Baselland), Liestal (Baselland) und Goldach (St. Gallen)

[05.11.2018]   mehr »



Die Schule wurde 1994 in Colombier im Kanton Neuenburg gegründet und ist die erste und einzige Institution der Westschweiz, die Blindenführhunde züchtet und ausbildet.

Seit April 1995 ist die Stiftung in Brenles im Kanton Waadt ansässig und führt seit Juli 2016 auch eine Niederlassung in Magliaso im Kanton Tessin.

Die gemeinnützige Stiftung untersteht der eidgenössischen Stiftungsaufsicht.

www.chienguide.ch



Aktuelle Meldungen auf Hundewelt.at

14.02.2025   Kampagne gegen Hundehandel im Internet: Den Hund kennenlernen, bevor man ihn kauft   »
10.02.2025   Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung   »
23.10.2024   Schnelle Genomanalyse eines Windhundes setzt neuen Maßstab für Artenschutz-Forschung   »
02.09.2024   Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund   »
09.08.2024   Neuerscheinung: Was Hunde bewegt   »
26.01.2024   Schweizer Hundefachmesse HUND|2024   »
24.01.2024   Schwanzwedeln – klares Zeichen mit unklarem Ursprung   »
29.12.2023   Arthrose beim Hund: Prävention, Früherkennung und moderne Therapieansätze   »
18.12.2023   Wenn es wieder kracht: Verhaltenstraining und Medikamente helfen Hunden gegen Silvester-Angst   »
04.11.2023   Schmerzen und Verhalten: Zusammenhänge beim Hund verstehen   »
06.09.2023   Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund   »
21.07.2023   Ähnlich dem Menschen: Hunde erkunden gezielt, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden   »
25.01.2023   Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig   »
16.11.2022   Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern   »
31.08.2022   Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction