Themen |
|
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
|
|
|
|
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
|
|
|
|
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
|
|
|
|
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
|
|
|
|
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
|
|
|
|
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
|
|
|
|
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
|
|
|
|
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
|
|
|
|
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
|
|
|
|
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
|
|
|
|
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
|
|
|
|
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
|
|
|
|
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
|
|
|
|
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Diensthunde» Militärhunde» Militärhundezentrum Kaisersteinbruch
Stadt Wien: Patenschaft für 2 Militär-Spürhunde
|
|
|
|
GR Dr. Elisabeth Vitouch übernimmt Patenschaft der zwei neuen Militär-Spürhunde "Cora" und "Castor" In Vertretung von Bürgermeister Dr. Michael Häupl übernahm GR Dr. Elisabeth Vitouch am Freitag Vormittag im Innenhof des Rathauses die Patenschaft zweier Militär-Spürhunde.
Die sich noch im zarten Welpenalter von etwa 12 Wochen befindlichen Rottweiler "Cora" und "Castor" wurden mit der offiziellen "Hundetaufe" und der damit einhergehenden Anbringung der Hundemarke von Seiten des Bundesheeres in Dienst gestellt. Die beiden Hunde, die demnächst in spielerischer Art mit der Welpenschule beginnen, stammen aus Kaisersteinruch, wo sich das zentrale österreichische Militärhundezentrum befindet.
In weiterer Folge werden die Hunde, die beim Hundeführer untergebracht sind - die Versorgung bezahlt das Bundesheer - die Junghundeschule besuchen. Nach etwa 1,5 Jahren sind die Hunde dann ausgebildete Schutzhunde, die durchschnittlich 10 Jahre im Dienst stehen. Im Ruhestand verbleiben die Hunde bei ihren Hundeführen. Militärhunde, vorwiegend Rottweiler, belgische und deutsche Schäferhunde, spielen gegenwärtig eine wichtige Rolle als Spürhunde. Speziell bei Sprengstoff gebe es laut Auskunft des Militärs keine bessere Alternative als ein entsprechend ausgebildeter Hund. Aktuell sind auch solche Hunde im internationalen Einsatz des österreichischen Bundesheeres. In Summe hält das Bundesheer rund 250 Hunde, knapp die Hälfte davon befindet sich in Kaisersteinbruch. Österreichische Militärhunde konnten in der Vergangenheit bei mehreren internationalen Wettbewerben punkten, darunter auch der Vater der beiden Welpen mit dem Namen "Gauner von Kaisersteinbruch", der Ende 2007 der Vertreter Österreichs bei der internationalen Welthundeausstellung in den USA war. Vitouch, die als Taufgeschenk mehrere Hundewürstel mitbrachte, kann als Patin jederzeit ihre beiden Hunde in Kaisersteinbruch besuchen.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|