Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Buch Magazin» Hunderassen und Zucht» Rassehandbücher
Welcher Hund passt zu mir? Und: Warum mein Hund so ist wie er ist.
|
 |
 |
|
Hunderassen Zoologie, Zucht und Verhalten neu betrachtet von Udo Gansloßer, Yvonne Adler und Gudrun Braun
Hunderassen - das Buch zum besseren Verständnis unserer vierbeinigen Lieblinge
Gebundene Ausgabe: 608 Seiten Verlag: Kosmos; 1. Edition (15. April 2021) Sprache: Deutsch
Hier bei Amazon bestellen
 Als Hundebesitzer kommt man oft ins Grübeln und fragt sich, woher das Verhalten des geliebten Vierbeines eigentlich herkommt. Man fürchtet etwas bei der Erziehung falsch gemacht zu haben und hofft, dass die kleinen Macken nur vorübergehend sind. Dabei ist es sehr einfach: häufig sind die Persönlichkeit des Hundes ebenso wie Verhaltensweisen und Vorlieben auf seine Rasse zurückzuführen. Das neue Buch der Hundeexperten Udo Gansloßer, Yvonne Adler und Gudrun Braun beleuchtet 160 Hunderassen und bringt dabei so manche Hintergründe zum Wesen der geliebten Fellnasen ans Licht. Gerade im Bereich Training & Erziehung von Hunden bringt es einen enormen Vorteil die rassetypischen Unterschiede zu kennen, so Hundeexpertin Yvonne Adler. Hunderassen erscheint am 15. April im Kosmos Verlag. Haustiere in Zeiten von Corona und Home OfficeDas umfangreiche Werk ist auch für all jene hilfreich, die sich einen Hund anschaffen wollen. Seit viele Österreicherinnen und Österreicher teilweise oder sogar ständig im Home Office arbeiten, steigt das Interesse an Haustieren, allen voran an Hunden und Katzen. Für zukünftige Herrchen und Frauchen ist es besonders wichtig, von Anfang an ein besseres Verständnis für die haarigen Lieblinge zu entwickeln und zu verstehen, warum ihr Hund eigentlich so ist, wie er ist. Mit unserem Buch bekommen zukünftige HundebesitzerInnen einen guten Überblick über grundsätzliche Charaktereigenschaften und Bedürfnisse ebenso wie über weitverbreitete rassenspezifische gesundheitliche Probleme der einzelnen Hunderassen. Welcher Hund es am Ende werden soll, hängt schlussendlich von einer Reihe individueller Faktoren ab, erklärt Adler. Haariger Held oder doch entspannter Chiller? Es kommt auch auf die Größe an.Die Körpergröße des Hundes hat tatsächlich eine Auswirkung auf das Wesen des Hundes. So zeigen sich kleinere Hunde oftmals kühn, wagemutig und meist impulsiver und leichter erregbar. Eine Reihe von Untersuchungen zeigt allgemein, dass größere Hunde tendenziell ruhiger sind. Mit konsequentem Training können aber auch bellfreudige Hunde lernen ihr Verhalten zu ändern, erklärt Adler. Große Hunde weisen meist eine hohe Selbstbeherrschung auf. Den Grund dafür stellt ebenfalls die Größe dar. Ein größerer Körper hat auch ein größeres Gehirn, das mehr Platz für die Nervenleitungen zur Selbstbeherrschung hat. Daher ist die Fähigkeit zu Affekt- und Impulskontrolle bei großen Hunden allgemein aus neurobiologischen Gründen meist stärker ausgeprägt, ergänzt die Hundeexpertin. Breit oder lang: Die Kopfform beeinflusst Sehen und SchnüffelnNicht nur die Größe hat Einfluss: Auch die Kopfform kann als Indikator für die Fähigkeiten des Hundes herangezogen werden. Während breitschnauzige Hunde besser räumlich sehen, haben langschnauzige Hunde ein besseres Bewegungssehen in die Weite. Die Breite des Kopfes und wie weit die Augen auseinander stehen nimmt hier einen Einfluss darauf. Die Fähigkeit des Schnüffelns hängt mit der Form der Schnauze zusammen. Wegen des größeren Nasenlochabstandes können breitschnauzige Hunde besser Stereoriechen also die unterschiedliche Benutzung des linken oder rechten Nasenloches. So haben diese Hunde immer den richtigen Riecher auf ihrer Fährte.
Weitere Buchtipps zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|