Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Buch Magazin» Mensch/Hund Beziehung
Hund - Deutsch, Deutsch - Hund
|
 |
 |
|
Vom Hundeliebhaber zum Hundeversteher
Martin Rütter Broschiert: 128 Seiten Verlag: Langenscheidt Muenchen (1. Mai 2009) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3468732325 ISBN-13: 978-3468732324 Hier bei Amazon bestellen
 Laut Tierpsychologe Martin Rütter sind Hunde viel aufmerksamer, als Menschen meinen. Die Vierbeiner beobachten und studieren uns genau, so dass sie uns nach ein paar Jahren in- und auswendig kennen. Deshalb haben sie auch einen festen Platz auf dem Sofa, ein Recht auf ein Lieblingsessen und wissen, wenn Herrchen zur Jacke greift, dass dies bei jedem Wetter Gassi gehen heißt. Damit Hundebesitzer diese tierischen Raffinessen verstehen lernen, gewährt Martin Rütter in dem Langenscheidt-Titel Hund-Deutsch/Deutsch-Hund Einblicke in die trickreiche Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Als fiktive Co-Autorin fungiert Rütters Golden Retriever-Dame "Mina". Ob Anschaffung, Charaktereigenheiten, typische Verhaltensweisen oder erzieherische Maßnahmen - der Hundetrainer Rütter kennt die kleinen Details und weiß, wie Herrchen es schafft, Herr der Lage zu werden. Dabei geht er sehr genau vor und legt Wert auf individuelles Training. Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit, spezielle Schwächen und Stärken, sowie vor allem eine Meinung. Henriette, Mops adliger Abstammung, mag es beispielsweise gar nicht, wenn sie in ordinären Parks auf das niedere Hundevolk trifft. Sie bevorzugt Ausschlafen bis Mittag und Putenfleischhäppchen als Entree. Kaya, einem 57 Kilo schweren Kangal, fehlt komplett das Verständnis dafür, wieso Herrchen "apport!" rufend irgendeinen Gegenstand wegwirft und kümmert sich lieber weiter um die Verteidigung des eigenen Reviers. Bisweilen sind nicht nur die Vierbeiner Auslöser für missglückte Kommunikation, sondern auch die beflissensten aller Hundeliebhaber: die Hundefans (im Folgenden HF genannt). Unter ihnen gibt es eine Art Geheimsprache, die sogenannte GDHF (Geheimsprache Deutscher Hundefans). Alle Nicht-HFs sollen die Aussagen der HFs über ihre haarigen Lieblinge wörtlich nehmen und den darin enthaltenen Verharmlosungen Glauben schenken. Aber Rütter weiß, was HF sagt, ist nicht gleich, was HF denkt. Beispielsweise meint HF mit "mein Hund mag keine Fremden": "ICH sie erst recht nicht". Oder wenn HF versucht, das aggressive Verhalten seines Hundes und seine eigene Ratlosigkeit darüber zu vertuschen, sagt er: "Der spielt sich an der Leine nur auf." In Hund-Deutsch/Deutsch-Hund wird der Leser mit den alltäglichen, teils aberwitzigen Verständigungsproblemen der Hundehaltung konfrontiert. Die langjährige Erfahrung des Autors hilft, ein harmonisches Team aus Mensch und Hund zu bilden. Witzige Illustrationen von Bettina Kumpe und sympathische Fotos (Melanie Grande) verdeutlichen die kleinen Spannungen leidenschaftlicher Beziehungen. Und manchmal erliegt auch Martin Rütter einfach dem Charme seiner Hündin Mina, die nach eigenen Aussagen genau weiß, wie sie ihr Herrchen um die Pfote wickeln kann. Martin Rütter wurde 1970 in Duisburg geboren und studierte Tierpsychologie, um das Verhalten von Hunden besser verstehen zu können. 1995 gründete er das "Zentrum für Menschen mit Hund", das inzwischen auf 30 Hundeschulen angewachsen ist. Nach den Fernsehformaten "Eine Couch für alle Felle" und "Ein Team für alle Felle" startet aktuell auf VOX die zweite Staffel von "Der Hundeprofi". Außerdem ist er erfolgreicher Autor zahlreicher Ratgeber wie z.B. "Hundetraining mit Martin Rütter", erschienen bei Kosmos. Der 39-Jährige ist verheiratet, Vater von vier Kindern und lebt mit Familie und Hund in Bonn.
Weitere Buchtipps zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|