Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Rassen» Apportierhunde
Kärnten wird zum Retriever-Land
|
 |
 |
|
 Nova Scotia Duck-Tolling Retriever Vom 1. bis 4. Mai 2008 werden in Kärnten die schönsten, intelligentesten, sportlichsten und damit gesündesten Retriever gekürt. Alle sechs Retriever-Rassen vom bekannten Goldie bis hin zum seltenen Nova Scotia Duck-Tolling Retriever stellen sich der Schönheitskonkurrenz und dem Working Test.
Im Österreichischen Retriever Club ÖRC wurden allein im Vorjahr mehr als 950 Welpen geboren. An der Spitze der Beliebtheitsskala steht der Labrador Retriever, gefolgt vom Golden und Flat Coated Retriever. Diese drei Rassen zählen insgesamt zu den beliebtesten in Österreich. Sie sind als ideale Familienhunde bekannt, erklärt Peter F. Berchtold, Präsident des ÖRC.  Cheasepeake Bay Retriever Das sind sie aber nur, weil sie in erster Linie als intelligente Jagdhunde gezüchtet werden. Diese Eigenschaften machen sie erst zum Familienhund: selbständig, verlässlich, aggressionslos und den Besitzern treu ergeben. Im Fachjargon nennt sich das Will to Please, also gefallen wollen.Auf diesen Aspekt der Retriever will der ÖRC am ersten Maiwochenende verstärkt aufmerksam machen. Bei der Großveranstaltung auf Schloss Hallegg nahe Klagenfurt steht neben der Schönheit der Hunde vor allem ihre Qualität als Apportierhunde im Mittelpunkt. Der Name der Rassen sagt ja schon alles: retrieve heißt apportieren, so Berchtold. Beim so genannten Working Test werden typische Situationen aus der Jagd nachgestellt, allerdings ohne Wild, sondern mit Dummys. Das sind gefüllte Leinensäckchen, die in der freien Natur zu Land und zu Wasser vom Hund apportiert werden müssen. Die Bewerbe in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen werden von fünf Profis aus England, dem Mutterland der Retriever, gerichtet.  Labrador Retriever Für die HundeführerInnen und ihre Hunde winken an allen vier Tagen begehrte Titel. Am Donnerstag werden in einer Schönheitskonkurrenz die Clubsieger gekürt. Wer dabei und am darauf folgenden Tag beim ersten Working Test gut abschneidet, wird Show & Work Winner. Am Samstag und Sonntag werden die Working Test Clubsieger in drei Schwierigkeitsstufen gekürt. Parallel findet in Klagenfurt die Internationale Hundeausstellung statt. Auch dort gibt es begehrte Titel zu holen. Wer Clubsieger in Hallegg und Sieger in Klagenfurt wird, gewinnt die Carinthian Retriever Challenge. Berchtold abschließend: Wir wollen dem Kärntner Publikum die Chance bieten, Retriever bei der Arbeit in der freien Natur zu erleben. Sie können viel mehr als nur auf dem Sofa mit Kindern kuscheln. Weitere Informationen: www.retrieverclub.at
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|