Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Rassen» Gesellschafts-Begleithunde
Kennen Sie schon den Zwerggriffon?
|
 |
 |
|
Ein Zwerggriffon ist ein ganz besonderer Hund in jeder Hinsicht. Seine Intelligenz und sein fast menschlicher Gesichtsausdruck haben die Rasse in England und Skandinavien sehr beliebt gemacht. Im Großteil Europas jedoch gilt der Zwerggriffon noch als seltene und unbekannte Rasse.
Der Kinohit Besser geht's nicht mit Jack Nickelson war an der zunehmenden Beliebtheit des Zwerggriffon beteiligt. Dort verkörperte der kleine Zwerggriffon den sensiblen und hoch-intelligenten Hund "Verdell". Ein Griffon ist der ideale all-rounder, ob in einer kleinen Stadtwohnung oder am Land. Als Einzelhund oder in der Familie mit anderen Haustieren, ein Griffon passt sich allen Umständen an. Mit seinem geringen Gewicht von 3-6 kg kann er überall mitgenommen werden. Ein Griffon ist sehr kommunikativ und hält intensiven Augenkontakt mit seinen Besitzern. Er versteht jedes Wort, das wird Ihnen jeder Griffon Besitzer stolz bestätigen. Sie lernen Tricks im Nu. Diese kleinen Kobolde sind für jeden Spaß zu haben und das zu jeder Zeit. Am liebsten würden sie überall dabei sein, ohne aber aufdringlich zu werden. Griffons sind wie kleine Äffchen. Sie klettern, springen, laufen und spielen gern mit anderen Hunden. Ein Griffon braucht nicht viel Auslauf. Danach genießt er seine Ruhe am liebsten auf der Couch neben seiner Familie. Griffons kläffen nicht . Sie melden einen Besucher an und sind gute Wachhunde denen nichts entgeht. Eine großer Vorteil dieser Rasse ist sie HAAREN NICHT. Bei regelmäßigen trimmen bekommen sie eine raue Fell Struktur und verlieren dadurch keine Haare! Ihre Umgebung, das Auto und Ihre Möbel sind stets haarfrei.
Ein Griffon verhält sich immer so wie man es von ihm erwartet. Unarten und Zerstörung ist nicht ihr Ding. Sie wollen nur geliebt werden und wissen genau was sie dafür machen müssen. Unsere Hobbyzucht "Van Griffondoor" in der Nähe von Wien (Korneuburg), ist sehr stolz diese einzigartige und seltene Rasse in Österreich zu haben. Bei unseren Spaziergängen in der Stadt, werden wir stets mit großer Begeisterung auf unsere Griffons angesprochen. Passanten sind fasziniert und angetan von der freundlichen Art der Griffons. So ein Hund bleibt nicht unbemerkt und wirkt unwiderstehlich. Wir wollen Sie warnen, wer einmal einen Griffon hat, wird sich bald einen zweiten zulegen wollen. Eine andere Rasse wird nicht mehr in Frage kommen.... Zur Herkunft der Zwerggriffons
Das Ursprungsland der Griffons ist Belgien wonach der Brüsseler Griffon genannt ist. Dort wurden mitte 18. Jahrhundert, zu der damals bekannte kleinen Terrier-Rasse Smoujse noch der Mops, Ruby King Charles Spaniel und Yorkshire Terrier mit eingekreuzt. Diese Hunde sind damals als Ratten- und Mäusefänger verwendet worden. Der erste Rasse-Griffon wurde 1883 im belgischen Rassehund Verband Saint-Hubert registriert. Ihre Beliebtheit stieg im 19. Jahrhundert, als Königin Marie Henriette sich der Rasse mit Begeisterung annahm und selbst anfing zu züchten. Die von ihr gezüchteten Griffons sind dann in alle Welt exportiert worden. Zwerggriffons sind in mehreren amerikanischen Filmen zu sehen: As good as it gets Gosford Park Sweet November Spin City (Sitcom) First Wives Club Mehr Information und Fotos auf der Website von Janet Efrati: www.griffon.at
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|