Themen |
|
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
|
|
|
|
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
|
|
|
|
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
|
|
|
|
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
|
|
|
|
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
|
|
|
|
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
|
|
|
|
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
|
|
|
|
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
|
|
|
|
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
|
|
|
|
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
|
|
|
|
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
|
|
|
|
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
|
|
|
|
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
|
|
|
|
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Rassen» FCI Gruppe 2» Molosser» Continental Bulldog
Continental Bulldog: Provisorische Anerkennung als FCI-Rasse
|
|
|
|
An
der Online-Sitzung vom 30. März 2022 hat der FCI-Vorstand die
provisorische Anerkennung der Rasse «Continental Bulldog» genehmigt.
Dies
wurde der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG gestern
mitgeteilt. Damit erhält die vor 20 Jahren von Imelda Angehrn gegründete
Rasse internationale Anerkennung. Die SKG freut sich sehr, dass
mit dem Continental Bulldog eine Rasse vorläufig anerkannt wird, bei der
die Gesundheit der Bulldoggen im Vordergrund steht.
Rassegründerin Imelda Angehrn mit dem Welpen «Pickwick Bumblebee» aus Ihrem zweitletzten Wurf im Jahr 2021 Die
aus den Rassen English Bulldog und Olde English Bulldogge (OEB)
gezüchteten Continental Bulldog zeichnet sich durch mehr natürliche
Geburten durch eine angemessene Beckengrösse und weniger
Gesundheitsprobleme durch ein geraderes und längeres Nasenbein als bei
der English Bulldog. Die vorläufige Anerkennung durch die
Fédération Cynologique Internationale FCI beinhaltet statistische
Erhebungen zur Gesundheit der Continental Bulldog in den nächsten
Jahren, damit die Vorteile dieser jungen Rasse erhalten bleiben. Die FCI
gratuliert der SKG und ganz besonders Imelda Angehrn, die damit
kynologische Geschichte geschrieben hat. Die Auflagen für die
Anerkennung einer neuen Hunderasse durch die FCI sind streng. Sie
erfordern acht völlig voneinander getrennte Blutlinien. Das heisst, dass
bei den Ahnen der Ausgangstiere in drei Generationen (Eltern, Gross-
und Urgrosseltern) kein Tier in einer der anderen sieben Linien
erscheinen darf. Von jeder dieser acht Linien müssen aus acht
Würfen je zwei Rüden und sechs Hündinnen vorhanden sein, die keine
Geschwister sind. Seit 2004 wird die Rasse durch den Continental
Bulldog-Club Schweiz CBCS betreut. Standard, Zucht- und Körreglement
sowie die Statuten des neu gegründeten Rasseklubs wurden vom
Zentralvorstand der SKG im Jahre 2005 genehmigt.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|