Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Rassen» Spitze und Hunde vom Urtyp» Alaskan Malamute
Fünf junge Malamuts auf Flohmarkt beschlagnahmt und nun in der Obhut des Wiener Tierschutzvereins
|
 |
 |
|
Am 18. Jänner 2015 konnte am Rande Wiens erneut ein vermeintlich illegaler Welpenhandel aufgedeckt werden. Auf einem Flohmarkt in Schwechat wurden einem Mann und einer Frau aus Ungarn fünf blutjunge Malamut-Welpen abgenommen.
Die Amtshandlung erfolgte durch die Polizei und in weiterer Folge durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft. Im Normalfall werden derartige Fälle an das Tierheim Brunn am Gebirge weitergeleitet.
 Malamut-Welpe vom Flohmarkt Allerdings besteht seit vielen Jahren eine Kooperation zwischen dem Tierheim Brunn und dem Wiener Tierschutzverein (WTV). Gerade wenn es um mehrere Welpen geht und eine intensive medizinische Pflege notwendig ist, stößt ein kleines Tierheim wie Brunn sehr rasch an seine Grenzen.
Der Wiener Tierschutzverein springt in solche Fällen selbstverständlich gerne ein - und das ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand für die Behörden oder die SteuerzahlerInnen, erklärt WTV-Präsidentin Madeleine Petrovic. Aus diesem Grund befinden sich die Hundewelpen nun in der Obhut des WTV in Vösendorf. Die jungen Malamuts (vier Rüden und eine Hündin), geschätzt rund sieben Wochen alt, wurden umgehend von den Tierärztinnen des WTV untersucht. Die Hunde befanden sich in einem verstörten und ängstlichen Zustand, außerdem wurde hochgradiger Flohbefall und bei manchen Tieren auch Unterernährung nachgewiesen. Es ist gut und richtig, dass die Polizei illegale Welpenverkäufe ernst nimmt, einschreitet und die Tiere abnimmt, um sie in die Obhut von Tierschutzorganisationen zu geben. Das Problem beginnt aber schon vorher. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen versuchen auch Leute, die nicht die entsprechenden Mittel und Voraussetzungen haben, durch den Verkauf von Rassetieren zu Geld zu kommen. Das wird erst aufhören, wenn Zucht zu kommerziellen Zwecken und Handel mit Lebewesen rigoros verboten und nur mit entsprechenden Konzessionen und Kontrollen erlaubt sein werden, so Petrovic. Nun werden die Baby-Schlittenhunde jedenfalls in der Welpenquarantäne des Wiener Tierschutzhauses wieder aufgepäppelt. Es ist zu hoffen, dass die Exekutive alle Welpen sichern konnte. Sollte jemand schon vorher dort ein Malamut-Baby erworben haben, bitte ich die Besitzer, das Tier unbedingt gleich untersuchen zu lassen. Wir werden jedenfalls nicht locker lassen und danach trachten, dass die Gesetze betreffend Tierquälerei sowie Zucht und Handel mit Tieren strenger werden, um solche Fälle zu verhindern, so Petrovic abschließend.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|