Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Schulen und Hundetrainer» Hundeausbildungsverordnung
Hundetraining soll künftig gewaltfrei sein
|
 |
 |
|
VIER PFOTEN begrüßt Aufwertung des Tierschutzes in der neuen Hundeausbildungsverordnung
Die neue Hundeausbildungsverordnung, die mit 1.4.2012 in Kraft tritt, ist laut VIER PFOTEN ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung der Hundeausbildung. Besonders positiv hervorzuheben sei der Schwerpunkt auf Tierschutzrecht und ein tierschutzkonformer Umgang mit Hunden. Um das Gütesiegel tierschutzqualifizierte(r) HundetrainerIn" zu erlangen, müssen sich alle AnwärterInnen derselben Prüfungskommission stellen. Die Inhalte der Ausbildung umfassen auch tierpsychologische Aspekte sowie artgerechte Haltung und Mensch-Tier-Beziehung. Nach wie vor müssen viele Hunde noch Strafreize, Unterwerfungen nach dem Rangordnungsprinzip und Dominanzgesten über sich ergehen lassen, erklärt Helmut Dungler, CEO und Gründer von VIER PFOTEN. Methoden, die schon längst der Vergangenheit angehören sollten, wie genügend wissenschaftliche Studien zeigten. Trainingshilfsmittel wie Sprühhalsband, Erziehungsgeschirr und Elektroschockgeräte würden nach wie vor verwendet. Psychische und physische Strafen seien für Hunde jedoch meist kaum nachvollziehbar. Die Folge sei, dass sie entweder in so genannter 'erlernter Hilflosigkeit' verharren, um Bestrafung zu vermeiden, oder sich zur Wehr setzen. VIER PFOTEN appelliert an das zuständige Gesundheitsministerium, die Verordnung auch in der Praxis zu vollziehen. Ob letztendlich tatsächlich die Gewaltfreiheit in der Hundeausbildung siegen wird oder die Verordnung wegen mangelnder Umsetzung wertlos ist, liegt in der Hand der Prüfungsinstanzen", so Dungler abschließend.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|