Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Schulen und Hundetrainer» Hundeschulen in Salzburg» know wau
Hunde und Briefträger wie Feinde zu Freunden werden
|
 |
 |
|
Fressnapf und die Post organisierten Hunde-Schulung für Zusteller
Dass sich die Beziehung zwischen Hund und Zusteller manchmal etwas haarig gestaltet, ist bekannt. Im Rahmen der Kooperation von Fressnapf und der Österreichischen Post fanden am 16. Juni zwei Schulungen in Salzburg statt, in denen Zusteller den richtigen Umgang mit den Vierbeinern lernten.  Josef Nöstler und Loretta Raiger von der Post verstehen sich blendend mit Schulungshund Merlin Seit Beginn der Kooperation im April 2015 wurden zudem 10 Tonnen Leckerlis verteilt und die Zahl gebissener Postler ging deutlich zurück.Tipps und Tricks für alle FelleWie gehe ich bei meiner täglichen Runde am besten mit Hunden um? diese Frage hat sich wohl jeder Postler schon einmal gestellt. Am 16. Juni 2016 fanden sich rund 30 Zusteller im Verteilerzentrum Wals bei Salzburg ein, um dieser Frage gemeinsam auf den Grund zu gehen. In zwei von Fressnapf organisierten Schulungen wurden die Teilnehmer über die Körpersprache von Hunden ins Bild gesetzt. Neben Trainerin Karin Immler (knowwau.com) war auch ein Hund vor Ort, mit dem die Postler das Gelernte gleich üben konnten. Zudem bekamen sie wertvolle Tipps, wie sie sich am besten mit Hundebesitzern über ihre Vierbeiner und deren Bedürfnisse austauschen. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter ihre Expertise in so vielen Bereichen wie möglich einbringen. Deshalb freuen wir uns, den Zustellern den richtigen Umgang mit Hunden beizubringen und ihre Arbeit damit zu erleichtern, sagt Nobert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich. Bilanz nach einem Jahr: 10 Tonnen Hundeleckerlis verteiltSeit April 2015 gibt es bereits eine Kooperation zwischen Fressnapf und der Post. Dabei stellt Fressnapf als Tiernahrungsexperte der Post Hundeleckerlis und dazu passende Snackbeutel zur Verfügung, um das Verhältnis von Postler und Hund zu verbessern. Jeder Zusteller kann diese freiwillig dazu nutzen, allzu temperamentvolle Vierbeiner zu besänftigen natürlich nach vorheriger Absprache mit Herrchen oder Frauchen. Diese Möglichkeit wird von den Zustellern gerne angenommen: Seit Beginn der Aktion wurden bereits rund zehn Tonnen Hundeleckerlis und 11.200 Snackbeutel verteilt. Als Ergänzung dazu wurden die Schulungen ins Leben gerufen. Zahl der Zwischenfälle mit Hunden ging deutlich zurückUnsere gemeinsame Initiative mit Fressnapf ist ein voller Erfolg: Die Zustellerinnen und Zusteller nehmen das Angebot der gratis Hundeleckerli gerne an und die Vierbeiner freuen sich schon auf den täglichen Besuch der Postler. Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass die Zahl gebissener Postler seit Einführung der Aktion deutlich zurückging, so Manuela Bruck, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Österreichischen Post AG. Die Zahlen zeigen, dass die Initiative wirkt: 2014 wurden 47 Postler von einem Hund gebissen, 2015 ging die Zahl zurück auf 35. Um das Erlernte auch in Zukunft aufrechtzuerhalten, bekamen die Teilnehmenden einen Ratgeber, den die Post in Zusammenarbeit mit Fressnapf erarbeitet hat. Hundeschule knowwau: www.knowwau.com
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|