Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Schulen und Hundetrainer» Hundeschulen in Wien» Hundetraining Kathrin Schar
Gewalt in der Hundeerziehung und die damit verbundenen Gefahren
|
 |
 |
|
Vortrag des deutschen Hundepsychologen Thomas Riepe am 12. Mai 2012 in Wien
 Thomas Riepe Wenn man Hunde dazu bringen möchte, etwas zu tun oder sich so zu verhalten, wie Menschen es von ihnen verlangen, werden dabei unterschiedlichste Methoden angewendet.
In längst vergangen geglaubter Zeit wurde dies häufig mit den Mitteln der Strafe und des Schmerzes umgesetzt, ohne das Wesen des Hundes dabei zu berücksichtigen oder zu verstehen. Hauptsache, die Hunde funktionierten. Zwar hat sich in den vergangenen Jahren viel verändert und auch vieles, bezogen auf Hundeerzeihung verbessert, weil sich die Menschen weiterentwickelt und sich ihr Wissen vergrößert hat. So sollte man glauben. Doch leider ist es eine Tatsache, dass viele Hunde immer noch über Gewalt und Schmerz ausgebildet werden. Diese Form der Hundeerziehung wird heute zwar gern mit harmloseren Worten kaschiert Leinenimpuls oder Konfliktlösung werden leider oft als Rechtfertigung, als beschönigende Worte benutzt, wenn man Hunde über Schmerz und Gewalt ausbildet. Erziehung kann man das allerdings nicht nennen. Die Hunde werden so verängstigt und verunsichert und machen letztlich nur aus Angst das, was Menschen von Ihnen verlangen. Welche Auswirkungen Schmerz, Unterdrückung und Verängstigung auf Hunde und auch auf ihre Halter haben, damit beschäftigt sich dieser Vortrag. Gesundheitliche Folgen, psychische Auswirkungen auf den Hund und rechtliche Folgen für den Halter werden angesprochen und erläutert. Thomas Riepe aus dem westfälischen Anröchte ist Hundepsychologe, Referent und Autor von Fachbüchern zum Thema Hundeartige. Durch seine Bücher, aber auch durch seine fachjournalistische Arbeit z. B. für Fachmagazine (WUFF, CANISUND, KLARTEXTHUND uvm.) ist er den interessierten Hundehaltern gut bekannt. Der Schwerpunkt seiner Arbeit als Hundepsychologe liegt auf der Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, sowie auf der der Resozialisierung von Hunden, die durch menschliches Fehlverhalten ausgelöste, übersteigerte Aggressionen zeigen. Gewalt in der Hundeerziehung und die damit verbundenen Gefahren Ganz ohne Wattebäusche, aber mit harten Fakten
Datum: 12.05.2012 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Austria Trend Hotel Donauzentrum Preis: EUR 15,00 / Person Anmeldung und Karten www.hundetraining-schar.at
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|