Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Seminare» Dog College
Welpenkurs im Dog College
|
 |
 |
|
 Artige Hunde beim Welpenkurs im Dog College Mit artigen Hunden bandelt man leichter an - Neuer Welpenkurs im Dog College
Neuer Welpen-Kurs im Dog College, damit die Hunde artig werden. 77 % aller Befragten sind schon mal durch einen Hund, einen eigenen oder fremden, ins Gespräch gekommen, und bei jedem Zehnten führt dies zu einer festen Partnerschaft. In einer vom "Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft" in Auftrag gegebenen, repräsentativen und tiefenpsychologisch fundierten Studie Der Hund als Flirt-Faktor kam eindeutig heraus: Mit einem Hund bandelt es sich leichter an - besonders, wenn der Hund gut erzogen ist. Laut Umfrage fliegen 76% aller Befragten besonders auf artige Hunde, 71 % auf niedliche, 69 % auf besonders schöne, 66% eher auf mittelgroße, 64 % auf kleine, aber nur 34 % auf große Hunde. Auch Eigenschaften wie Natürlichkeit, Lebhaftigkeit, Eigenwilligkeit fanden ihre Fans. Das Institut fragte seine Interviewpartner weiters, warum ein Hund beim Beginn eines Flirts so nützlich sei. Die sechs wichtigsten Antworten von fast allen Befragten: - man ist beim ersten Kontakt unbefangener - man hat sofort ein gemeinsames Interesse den Hund - der Hund stellt Vertrautheit her, nimmt Spannung aus dem Gespräch - der Hund geht auf Menschen zu, bricht damit das Eis - das Interesse für den Hund springt leicht über in Interesse für den Hundebesitzer - Menschen, die Hunde haben, sind von Natur aus kontaktfreudiger. Keinen Flirt-Kurs, aber wieder einen neuen Welpenkurs bietet das Dog College in Tattendorf ab Freitag, 11. Mai, der um 18:00 Uhr mit einer Gratis-Schnupperstunde beginnt. (richtiger Kursbeginn, Freitag, 18. Mai ebenfalls um 18:00 Uhr). Und für jene, die schon einen älteren Hund haben, der aber noch artiger werden soll, gibt es auch Einzeltraining. Nähere Infos: Elisabeth Cech-Harrer www.dogcollege.at Tel: 0664 130 2001
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|