Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Seminare» Eukanuba Welpenschule
Eukanuba-Welpenschultagung 2007
|
 |
 |
|
 Starreferentin Ines Celina del Amo (re.) und Welpenschulgründer Dieter Koch konnten bei der Eukanuba- Welpenschultagung 150 Teilnehmer begrüßen Starreferentin Ines Celina del Amo begeisterte 150 Hundetrainer
Vor vier Jahren hat Dieter Koch die Eukanuba- Welpenschule gegründet: heute hat sich die Einrichtung zur größten Ausbildungsstätte für Welpen und Junghunde in Österreich entwickelt. Derzeit bieten bereits 72 Hundevereine im gesamten Bundesgebiet die Kurse an. Einmal pro Jahr findet eine große Fortbildungsveranstaltung statt, wobei 2007 bereits zum zweiten Mal die renommierte deutsche Tierärztin Ines Celina del Amo, Expertin für Verhaltenfragen bei Welpen und Hunden, als Referentin gewonnen werden konnte. Die Expertin referierte am Samstag vor 150 begeisterten Hundetrainern im Gasthof Stockinger in Ansfelden/ Oberösterreich ausführlich über die Ausbildung von Junghunden nach Beendigung der Welpenschule. Ines Celina del Amo mit wertvollen Tipps für Welpenschul-Ausbilder Die Eukanuba- Welpenschultagung ist Österreichs größte Fortbildungsveranstaltung für die Betreiber von Welpenschulen. In den vergangenen Jahren konnten mit Linda Hornisberger aus der Schweiz und Clarissa von Reinhardt aus Deutschland bereits kompetente Referentinnen begrüßt werden. Heuer war aufgrund des großen Vorjahreserfolgs bereits zum zweiten Mal die bekannte Tierärztin Ines Celina del Amo, Expertin für Verhaltensfragen aus Düsseldorf zu Gast. Konzentrationsfähigkeit von Junghunden muss besonders trainiert werden Die Referentin informierte ausführlich, worauf bei der Ausbildung der Junghunden nach Beendigung der Welpenschule besonders zu achten ist. Um bei Junghunden schnelle und dauerhafte Lernerfolge zu erzielen, ist es erforderlich, den Stresslevel des Tieres dauerhaft niedrig zu halten. Außerdem ist eine gute Konzentrations-fähigkeit des Tieres für ein erfolgreiches Training von entscheidender Bedeutung. Dazu ist es notwendig, das Tier in eine positive Erwartungshaltung zu versetzen und den Hund ausreichend hoch und lange motivieren zu können, so Celina del Amo. Qualifizierte Ausbildung der Welpen von großer Bedeutung Je mehr neue positive Situationen und Reize ein Welpe kennen lernt, umso normaler ist später sein Leben, weil der Junghund dadurch einen breiten Referenzrahmen für neue Erlebnisse hat, betonte del Amo in ihrem Vortrag. Wird ein Junghund von seinem Besitzer von der Außenwelt abgeschirmt, so wirkt sich das negativ auf die Entwicklung des Tieres aus. Außerdem ist die Belohnung entweder in Form von Leckerlis oder Spielzeug je nach Übungsinhalt von großer Bedeutung. Rekordzahl von 3.600 Welpen besuchten 2006 die Eukanuba- Welpenschule Jedes Jahr finden 30.000 Welpen in Österreich einen neuen Besitzer. Derzeit bieten 72 Hundevereine die Eukanuba- Welpenschule an, bis Ende 2007 soll die Ausbildung in 80 Vereinen durchgeführt werden. Mit über 3.600 ausgebildeten Junghunden 2006 haben 12% aller Welpen in Österreich mit ihren Herrchen oder Frauchen die Eukanuba- Welpenschule besucht. Allerdings absolvieren nur 10.000 aller neuen Hundebesitzer jährlich mit ihrem Tier auch eine Ausbildung. Von den Welpen, die in Österreich mit ihren Besitzern einen Kurs besuchen, werden daher 36 Prozent in der Welpenschule von Dieter Koch ausgebildet. Die Ausbildung ist für die Welpen von entscheidender Bedeutung, weil sie dadurch entsprechend sozialisiert werden und Regeln lernen, die ihnen das Hundeleben erleichtern, stellt Koch fest. Die Junghunde lernen den richtigen Umgang mit Menschen und anderen Tieren. Je früher die Ausbildung absolviert wird, desto besser ist es für die Tiere. Große Anerkennung für die Eukanuba- Welpenschule durch das Land OÖ Die Qualität der Leistungen in der Welpenschule ist österreichweit anerkannt. Ein Beispiel dafür ist die Genehmigung durch das Land Oberösterreich, wonach der Besuch der Eukanuba- Welpenschule als Bestätigung für den Sachkundenachweis nach dem oö. Hundehaltegesetz gilt. Dieser Nachweis wird für Personen vorgeschrieben, die noch keinen Hund gehalten oder keine zertifizierte Hundeausbildung absolviert haben. Welpen werden unter fachlicher Betreuung ausgebildet Die Eukanuba- Welpenschule ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines verantwortungsbewussten Umgangs der Hundehalter mit ihren Tieren. Die Jungtiere gewöhnen sich frühzeitig an die Umwelt und lernen, in entscheidenden Situationen dem Wort ihrer Besitzer zu gehorchen. Die Ausbildung ist in ihrer Art und Weise einzigartig, da bereits ab der 9.Lebenswoche des Hundes einmal pro Woche spielerisch mit einheitlichen Ausbildungskriterien geübt wird. Unter fachlicher Betreuung wird die Gewöhnung an Lärm ebenso trainiert wie das richtige Verhalten im Umgang mit fremden Personen (z.B. beim Aufspannen eines Regenschirmes) und Hunden. Ein eigener Parcours ist ein weiterer Vorteil. Eukanuba- Welpenschule wird österreichweit bei 72 Vereinen angeboten In Oberösterreich gibt es 12 Eukanuba- Welpenschulen in Linz, Wels, Steyr, Freistadt, Vöcklabruck, Ried im Innkreis, Weyer, Reichraming, Grünburg, Neufelden, Ohlsdorf und Weisskirchen. In Linz wird die Welpenschule beim SVÖ OG Lentia in Urfahr jeden Samstag von 12.30 Uhr bis 14 Uhr angeboten. Nähere Informationen sind unter 0664/341 14 00 oder unter www.eukanuba.at erhältlich. In ganz Österreich wird die Ausbildung in 72 Vereinen durchgeführt. 27 Vereine bieten die Welpenschule in Niederösterreich an, in Oberösterreich bestehen 12 und in der Steiermark 9 Vereine. In Wien gibt es 6, in Kärnten 5, im Burgenland und in Tirol je 4 teilnehmende Hundeschulen. In Salzburg bieten 3 Vereine und in Vorarlberg 2 Hundeschulen die Ausbildungseinrichtung an. Weitere Meldungen aus den Eukanuba-Welpenschulen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|