Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Seminare» Gesundheitsakademie Wien
Gesundheitsakademie Wien: Ausbildung Tierkinesiologie
|
 |
 |
|
Tierkinesiologie nach Klinghardt und Kiefer, Tier- Psychokinesiologie nach Klinghardt und Kiefer, Praxisorientierte Testmethoden nach Kiefer, Sanfte Behandlungsmethoden aus verschiedenen Systemen
Für Tierenergetiker, Tierärzte, Kinesiologen, Tier-Heilpraktiker, Tierbesitzer, und alle Interessierten. Termine: Teil I: 5./ 6. Mai Teil II: 2./ 3. Juni Teil III: 7./ 8. Juli Teil IV: 29./ 30. September Prüfung: 24. November Preis pro Wochenende: 220.- Euro Allgemeines - Die geheime Sprache der Muskeln
Mit dem Muskeltest entdeckten Kinesiologen eine Untersuchungs- methode für Störungen im Energiesystem des Körpers. Eine spezielle Variante des Tests wurde auch für Tiere entwickelt. Damit sollen auch sie uns verraten, was ihnen fehlt Zeig mir deine Muskeln und ich sage dir, was dir fehlt: Während der siebziger Jahre entdeckte der US-Chiropraktiker George Goodheart einen Zusammenhang zwischen Muskeln, Organen und Akupunkturmeridianen. Daraus entwickelten sich mit Hilfe seiner Schüler verschiedene Therapieformen bis hin zur Psychokinesiologie, Musikkinesiologie und Tierkinesiologie. Das Wort Kinesiologie stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Die Lehre von der Bewegung". Der Muskeltest ist ein wichtiger Bestandteil der Kinesiologie. Damit wollen Experten unter anderem feststellen, inwieweit der Fluss der Körperenergie gestört ist. Was Muskeln alles verraten Mit der Sprache der Muskeln machen sich Fachkundige ein Bild vom Gesundheitszustand eines Körpers. Indem der Therapeut z. B. den Armmuskel des Patienten drückt, fühlt er dessen Stärke oder Schwäche und kann auch Ungleichgewichte im Energiefluss feststellen: energetische, gefühlsmäßige und geistige Blockaden. Zu wenig oder zu viel Energie kann krank machen. Nur der ungehinderte Fluss der Energie bedeutet einen gesunden Körper. Stress z.B. stört den Energiefluss und kann krank machen, auch Tiere. Bei Tieren hilft ein Mittelsmann Doch da man Tiere nicht bitten kann, mal doch eben ihre Muskeln spielen zu lassen, arbeiten Tierkinesiologen mit einem Mittelsmann, meist der Besitzer, zwischen Tier und Therapeut. Er berührt das Tier und der Kinesiologe den Muskel des Menschen. So gelangt die Information zum Kinesiologen. Auch eine Art Kommunikation über die Distanz ist möglich: Da jede Körperzelle alle Informationen des Organismus besitzt, kann auch eine eingeschickte Haar- oder Federprobe statt des Tieres von dem Mittelsmann angefasst werden. Diverse Ärzte, Tierärzte und Energetiker bieten diese kinesiologische Bestimmung bereits an. Der ganzheitliche Ansatz In der Kinesiologie verbinden sich traditionelle asiatische Erfahrung mit modernen geistes- und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Ganz im Sinne der klassischen asiatischen Medizin betrachtet die Kinesiologie den Körper als Ganzes, um zu helfen, und nicht nur das einzelne Symptom. Dieser ganzheitliche Ansatz sieht in dem Symptom der Krankheit immer ein Alarmzeichen dafür, dass der gesamte Organismus ein Problem hat. Oft hat eine Krankheit mehrere Ursachen- und die gilt es herauszufinden, um dem Mensch/Tier optimal zu helfen. Deshalb ist es so wichtig, immer auch den Arzt/Tierarzt einzuschalten. Sanfte Methoden führen zum Ziel Die Kinesiologie versucht vor allem, Stressfaktoren zu entdecken und aufzulösen. Die Balance des Körpers soll zurückgewonnen und sein Energiefluss ausgeglichen und optimiert werden. Dabei helfen sanfte Methoden, die dem Menschen, das Tier nicht belasten. Die Kinesiologie arbeitet viel mit alternativen Methoden wie Akupunktur, Akupressur, Meridianmassage, traditioneller chinesische Medizin, Blütenessenzen, Farben, Edelsteinen, Schüßler Salzen, Homöopathie und vielem mehr. Wir beschränken uns auf die, in Österreich erlaubten Methoden. Copyrigt auf das Konzept und Inhalte liegt bei Frau Connie Kiefer
Info, Anmeldung, Veranstaltungsort GESUNDHEITSAKADEMIE WIEN Gesundheit für Mensch und Tier Schmalzhofg. 6 1060 Wien eMail: [email protected] M: 0699 133 44 444 www.gesundheitsakademie.at Buchtipps zur Tierkinesiologie
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|