Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Seminare» Royal Canin Welpencollege
Das neue Royal Canin-Welpen College: Optimale Welpenerziehung mit Wissen und Respekt
|
 |
 |
|
"Mit dem Royal Canin-Welpen College wollen wir den Hundeschulen österreichweit eine Möglichkeit geben, nach außen zu zeigen, dass Welpen in Hundeschulen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit 'Wissen und Respekt' ausgebildet werden", erklärt Wolfgang Kren, Geschäftsführer von Royal Canin Österreich anlässlich der bevorstehenden ersten Welpen College-Trainerausbildung am 27. September 2009 in Langenwang.
Wissen und Respekt vor der Natur unserer Haustiere ist der Leitsatz, an dem sich alle Aktivitäten von Royal Canin ausrichten. Royal Canin will einen Beitrag zum guten Zusammenleben von Mensch und Tier leisten indem Hundeschulen in der Welpenfrüherziehung unterstützt werden. Das bedeutet: Wissen vermitteln, damit schon Welpen -- mit Respekt -- zu sozialisierten Mitgliedern unserer Gesellschaft erzogen werden können. Je mehr Hunde zu unserer Gesellschaft gehören, desto mehr sollen sie eine Ausbildung erhalten, die auf wissenschaftlicher Basis entwickelt wurde. Die Idee des neuen Welpen Colleges wurde von Tierarzt und Hundeschulbesitzers Karl "Charly" Weissenbacher von der "Pfötchenwelt" (www.pfoetchenwelt.com) gemeinsam mit "Royal Canin" entwickelt. Weissenbacher: "Es besteht einfach die Notwendigkeit, mehr und qualitativ hochwertigere Ausbildung anzubieten. 'Welpen College'-TrainerInnen bekommen von uns jährlich Weiterbildung angeboten, um in ihren Hundeschulen zum jeweils letzten wissenschaftlichen Stand Welpen auszubilden." Das erste "Royal Canin"-Welpen College-Trainer-Seminar findet bereits am 27. September 2009 in Langenwang statt. Als Referentinnen konnten die international anerkannten Trainerinnen Petra Führmann und Iris Franzke aus Deutschland gewonnen werden. Petra Führmann betreibt seit 17 Jahren - und seit einigen Jahren gemeinsam mit Iris Franzke zusammen - in Aschaffenburg eine Hundeschule (www.hundeschule-ab.de), bildete tausende Hunde aus und wurde besonders durch ihr "Kosmos-Erziehungsprogramm für Hunde" bekannt. Dieser Klassiker unter den Hunde-Erziehungsbüchern wurde bisher 85.000x verkauft und sogar auf Chinesisch übersetzt. Ihr Buch "Erziehungsspiele für Hunde" ging 45.000x über den Ladentisch. Ihr neuestes Buch "Die Kosmos Welpenschule" wird gerade als DVD "verfilmt". Neben -zig anderen Hundeschulen ist bereits u.a. die in Österreich anerkannte Hundetrainerin und Tierärztin Nora Marx-David / Wien (www.hund-erziehung.at) auf der Liste der zukünftigen "Royal Canin"-Welpen Colleges, "... weil man überall dabei sein muss, wo man Neues lernen kann - und sei es nur ein Satz, den man mit nach Hause nimmt, um die Welpen-Ausbildung weiter zu verbessern." Mit dabei auch Elisabeth Cech-Harrer vom "Dog College" / Tattendorf/NÖ (www.dogcollege.at). Sie bildet bereits österreichweit WelpentrainerInnen des ÖRV (Österreichischer Rassehunde Verein) aus und ist mit ihren Hundeerziehungs-Tipps aus dem ORF bekannt. Auch für sie gilt: "Unsere Welpen haben es verdienet, dass die TrainerInnen stets am letzten Stand ausgebildet sind." Das Ziel des "Royal Canin"-Welpen Colleges formuliert "Royal Canin"-Geschäftsführer Wolfgang Kren folgendermassen: "Wir wollen das Verhältnis zwischen Hund und Mensch verbessern sowie Vertrauen zwischen beiden schaffen. Es gilt, in den Welpenkursen den Grundstein für ein harmonisches Verhältnis zwischen Mensch und Hund zu legen sowie das Selbstbewusstsein und die Umweltsicherheit des Hundes und die Kompetenz des Menschen zu steigern. Kurz: Die erfolgreiche Erziehung beginnt im Welpenalter." Nähere Infos zum "Royal Canin"-Welpen College: www.royal-canin.at Hundeschulen, die interessiert sind, am "Projekt" Welpen College teilzunehmen, können sich bei Fr. Dr. Anita Pachatz, Royal Canin, Tel: 01 8791669-0 melden oder an [email protected] mailen. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|