Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Verhalten» Iris Schöberl
Eigenschaften des Halters beeinflussen das Stressmanagement beim Hund
|
 |
 |
|
Ein Team des Departments für Verhaltensbiologie der Universität Wien untersuchte im Rahmen eines FWF-Projekts den Zusammenhang von biopsychologischen Parametern und Stressmanagement von Haltern und ihren Hunden.
Iris Schöberl und Kurt Kotrschal fanden dabei heraus, dass die Eigenschaften des Halters und das gelebte Beziehungsmuster das Stressmanagement beim Hund beeinflussen genauso wie die Eigenschaften des Hundes den Halter beeinflussen.
 Erstautorin Iris Schöberl mit Ihren Hündinnen Das Projekt "Faktoren der Mensch‐Hund‐Beziehung" zielte darauf ab, durch die Integration von Verhalten sowie psychologischen und physiologischen Parametern die Beziehung zwischen Mensch und Hund noch besser verstehen zu lernen.
In einer parallelen Studie des Forschungsteams zeigte sich, dass das Bindungsmuster des Hundes gegenüber seinem Halter im Zusammenhang mit der Stressreaktivität steht. "Sicher gebundene Hunde zeigen während des so genannten Bindungstests und beim Spiel mit dem Halter eher einen Abfall des Stresshormons Kortisol im Vergleich zu unsicher gebundenen Hunden", erläutert Iris Schöberl, Erstautorin der Studie. Ebenso spielte das Bindungsmuster des Halters eine Rolle für die Stressreaktion beim Hund. Dyadische Eigenschaften und effizientes StressmanagementIm Mittelpunkt der aktuellen Studie stand die Frage, welche Eigenschaften von Halter und Hund die Kortisolmodulation während verschiedener Testsituationen beeinflussen. Die ForscherInnen wollten herausfinden, ob Langzeitparameter wie Beziehungsmuster, Persönlichkeit, Alter und Geschlecht im Zusammenhang mit der individuellen Kortisolvariabilität stehen ein Parameter für effizientes Stressmanagement. Die WissenschafterInnen testeten 132 Familienhunde und deren Hauptbezugspersonen während verschiedener herausfordernder Situationen (Spiel, Leistungstest, gestellte Bedrohung). Vor und nach jedem Test nahmen sie Speichelproben von Halter und Hund, um die individuellen Kortisolwerte zu berechnen. Die Persönlichkeit des Menschen und des Hundes sowie die Beziehung zum Hund und den Interaktionsstil im Alltag erhoben die BiologInnen mittels Fragebögen. Die WissenschafterInnen fanden heraus, dass Hunde dann ein effizientes Stressmanagement (und damit höhere Kortisolvariabilität) zeigten, wenn deren Halter in ihrer Persönlichkeitsdimension hohe Werte bei "Verträglichkeit" und niedrige bei "Neurotizismus" hatten. Jene Halter, die unsicher gegenüber ihrem Hund gebunden waren und auch in der Beziehung zu anderen Menschen Verunsicherung zeigten, besaßen Hunde mit einem schlechteren Stressmanagement. Beim Halter selbst beeinflusste vor allem die Geschlechterkombination das eigene Stressmanagement: So hatten Frauen mit Rüden eine niedrigere Kortisolvariabilität als alle anderen Geschlechterkombinationen. Schöberls Fazit aus der Studie: "Mensch-Hund-Teams sollten als Einheit betrachtet werden: Die Eigenschaften des Halters spielen eine wichtige Rolle dabei, wie die Beziehung zum Hund gelebt wird und wie der Hund mit stressvollen Situationen umgeht". Ein besseres Verständnis der Mensch-Hund-Beziehung kann die praktische Arbeit mit Haltern und ihren Hunden verbessern und ist auch für den Einsatz von Tieren in der Pädagogik und Therapie sowie für den Tierschutz von Bedeutung. "Mensch‐Tier‐Dyaden sind auch ein relevantes Modellsystem zur Erforschung von Langzeitbeziehungen Mensch-Mensch", schließt die Verhaltensbiologin. Diese Studie wurde durch den FWF (Projekt P 23345-B17 "Faktoren der Mensch-Hund-Beziehung") finanziert. Publikation"Psychobiological Factors Affecting Cortisol Variability in Human-Dog Dyads": Iris Schöberl, Manuela Wedl, Andrea Beetz, Kurt Kotrschal http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0170707
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|