Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde-Verhalten» Iris Schöberl
Erhard-Olbrich-Preis an Iris Schöberl
|
 |
 |
|
Mit ihren Forschungsfragen haben sie für neue Erkenntnisse in der Mensch-Tier-Beziehung gesorgt: Dr. Iris Schöberl und Lisa Ott sind die diesjährigen Gewinnerinnen des Erhard-Olbrich-Preises.
Unter rund 30 Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Dr. Rainer Wohlfarth, Vorsitzender der European Society for Animal-Assisted Therapy (ESAAT), PD Dr. Andrea Beetz, Vorsitzende der International Society for Animal-Assisted Therapy (ISAAT) und Kristina Richter von Mars Petcare, die Arbeiten der Sieger ausgewählt.
 Dr. Iris Schöberl Die Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung ist ein spannendes Feld, da sie sehr interdisziplinär ausgerichtet ist, sagt Juror Dr. Rainer Wohlfarth. Unseren Gewinnerinnen ist es gelungen, mit ihren Forschungsfragen kleine Lücken zu schließen und die Wissenschaft so voranzubringen.
Den mit 1.000 Euro dotierten Sieg in der Kategorie Nachwuchswissenschaftler errang Dr. Iris Schöberl aus Wien, die in ihrer mehrfach veröffentlichten Doktorarbeit Aspekte von Bindung und sozialer Unterstützung in Mensch-Hund-Beziehungen untersucht hat.
Lisa Ott aus Freiburg gewann mit ihrer Masterarbeit den mit 750 Euro dotierten Erhard-Olbrich-Preis für Absolventen. In dieser Kategorie wurden auch die Absolventinnen Rebecca Bönicke und Maria Schläffer mit Würdigungen für ihre Bachelorarbeiten ausgezeichnet. Prof. Dr. Erhard Olbrich hat viele Jahre lang mit dem Unternehmen Mars Petcare zusammengearbeitet, das die Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung bereits seit Jahrzehnten fördert. Erhard Olbrich war eine Leitfigur der tiergestützten Arbeit im deutschsprachigen Raum, sagt Johanna Müller von Zukunft Heimtier, eine Initiative von Mars. Der Entwicklungspsychologe lehrte an den Universitäten Gießen und Erlangen-Nürnberg und erlangte besonders durch seine Arbeiten zur Mensch-Tier-Beziehung internationale Bekanntheit. Als Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Dachverbands ISAAT setzte Olbrich sich dafür ein, tiergestützte Interventionen in der Praxis zu integrieren und Qualitätsstandards zum Wohle von Mensch und Tier zu etablieren. Der hochgeschätzte Wissenschaftler war am 5. Juli 2016 gestorben.
Rosengasse 32 7011 Siegendorf
eMail: [email protected]
www.beratungundtraining.at
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|