ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundehaltung

Bisssichere Weihnachtsbeleuchtung für Haushalte mit Hunden

Der elektrische Biss – so nennen Tierärzte Verbrennungen im Mund und auf der Zunge bei Hunden, nachdem sie ein Stromkabel zerbissen haben. Sogar das Herz der Tiere kann nach einem Stromschlag aus dem Takt kommen.

Hunde tragen also nicht nur einen Schrecken vom unerwarteten Schmerz davon – „Meine Hündin hat laut aufgejault und ihre Stehohren sind traurig heruntergehangen!“ – sondern sie haben eine längerfristige Verletzung.

Selbst wenn sie nach einem elektrischen Biss ganz normal wirken, sollten sie unbedingt zum Tierarzt. Und auch für die Besitzer besteht Gefahr: Eine Hündin in Bückeburg wurde durch das defekte Kabel einer Weihnachtsbeleuchtung elektrisiert. Als ihre Besitzerin ihr helfen wollte, biss sie sie vor Schreck in die Hände. Die Besitzerin verlor die Funktionsfähigkeit eines Fingers.

Die Gefahr von Kerzen

Nun könnte man denken, dass es besser wäre, elektrische Lichterketten zu meiden und vielleicht lieber zu den natürlicheren Wachskerzen greift. Doch auch hier ist Vorsicht geboten. Denn wenn Kerzen von Ihrem Liebling aus Neugier verspeist werden, kann das zu Magenverschluss führen.

Abgesehen davon besteht bei lebhaften Haustieren und brennenden Kerzen die Möglichkeit eines Brandes, wenn die Kerzen umgeworfen werden. Welche Beleuchtung ist also ein guter Kompromiss zwischen dem Wunsch nach weihnachtlicher Atmosphäre und tierischer Sicherheit?

LED aus dem Fachhandel

„LED-Weihnachtsbeleuchtung ist eine gute Option, da im Gegensatz zu Glühbirnen und Kerzen auch keine Brandgefahr besteht“, so Elektroinstallateur Richard Lesonitzky von „derLESO“.

„Im Fachhandel bekommt man LED-Lichterketten mit besonders widerstandsfähigen Kabeln, die Wasser und Staub trotzen. Sie sind bei schwachen Hundebissen nicht gleich durch und halten auch Sabber aus.

Weihnachtsbeleuchtung vom Diskonter sollte man eher vermeiden – oder so montieren, dass sie auf jeden Fall außerhalb der Reichweite von Tieren ist und nicht angeknabbert oder nass werden kann.“

Gut geeignet: 24-Volt-Modulsysteme

Was sollte man bei LED-Weihnachtsbeleuchtung noch bedenken? „Zwei Dinge: Eine niedrige Voltzahl und ein Modulsystem.“ Ein Modulsystem besteht aus mehreren Komponenten, zum Beispiel dem Hauptstromkabel, den einzelnen Lichterstrings und Leuchtmotiven.

Wenn bei so einem System ein Teil ausfällt, muss man nur das betroffene Stück austauschen und nicht alles wegwerfen. Das geht mit Lichterketten vom Diskonter nicht, da muss bei einem Hundebiss alles in den Mistkübel wandern.

Elektroinstallateur erzählt: Erfahrung mit kaufreudigen Hunden

Richard Lesonitzky spricht da aus Erfahrung: „Ich erinnere mich an eine Kundin, deren Hund leidenschaftlich gern Weihnachtsbeleuchtung anknabbert – was sie damals aber noch nicht wusste. Zum Glück für die Gesundheit des Hundes und das Geldbörsel der Kundin hat sie bei uns System24 gekauft.

Das ist eine modulare Weihnachtsbeleuchtung, die von Haus aus niedervoltig ist. Sie braucht statt 230 Volt nur 24 Volt, leuchtet aber trotzdem wunderbar hell. Wir montierten die Lichterketten und Leuchtmotive für die Kundin und sie war einige Tage sehr zufrieden.

Doch dann rief sie uns aufgeregt an. Ihr Hund hatte das Hauptkabel durchgebissen. Dem Hund ging es laut Tierarzt gut, nicht zuletzt dank der niedrigen Voltzahl, die durch das Kabel lief. Unsere Kundin wollte nicht auf ihre Weihnachtsbeleuchtung verzichten, und wir konnten sie dank dem modularen System kostengünstig wieder in Gang setzen.

Wir dachten, damit sei die Sache erledigt, doch der Hund hatte nun offensichtlich gefallen an Stromkabeln gefunden. In dieser Saison sind wir noch drei Mal zu ihr ausgerückt, um die Stromkabel zu ersetzen!“

Sie lieben Weihnachten und Ihren Hund? Dann lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten und greifen Sie am besten zu einem geeigneten LED-Modulsystem.

Weitere Informationen zu niedervoltiger Weihnachtsbeleuchtung finden Sie hier!



Weitere Meldungen

Gepflegtes Fell – gepflegte Seele: Warum die Pflege Ihres Hundes höchste Priorität haben sollte

Hunde lieben es, sich die Pfoten zu lecken und von Schmutz des Gassigehens zu säubern

[04.01.2023]   mehr »

Was tun gegen eine Hundehaarallergie?

Es gibt Menschen, die Tiere über alles lieben, aber dennoch darauf allergisch reagieren. Die Hundehaltung stellt diese Personengruppe vor ein großes Problem

[16.11.2022]   mehr »

Was Hunde wirklich brauchen

Hunde sind geborene Optimisten. Allerdings ist alles, was sie scheinbar spontan machen, nicht verspielt, sondern in jeder Sekunde ein Versuch der Orientierung

[20.06.2022]   mehr »

Keine Angst vor Silvester: Jetzt Hundetraining buchen und Abgabe sparen

Aktion „Trainier mit deinem Tier“ von Tierschutzombudsstelle und Wiener Tierbetreuern unterstützt ängstliche Hunde bei Herausforderungen im Stadt-Alltag

[06.12.2021]   mehr »

Im Haushalt lauern Gefahren für Hunde

Mit kluger Planung aber schützt man Hund und Katze vor unnötigen Unfällen. Und Achtung: Liebe geht nicht durch den Magen

[23.11.2021]   mehr »

Karl Merkatz auf Gut Aiderbichl in Henndorf zu Gast

Karl Merkatz war gemeinsam mit Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber auf Gut Aiderbichl beim Frühschoppen

[20.10.2021]   mehr »

Übertretung des Tierschutzgesetzes: Heuer 40 Prozent mehr Verfahren als 2020

TOW rechnet nach Corona-Ausnahmezustand mit weiterem Anstieg von Missstandsanzeigen

[02.10.2021]   mehr »

Feinste Tierhaarfasern aus dem Hundefell für nachhaltige und ethisch vertretbare Mode

Die Modemarke "modus intarsia" hat aus der Unterwolle von Hunden, die normalerweise ausgekämmt wird und im Müll landet, ein hochwertiges Garn entwickelt

[15.09.2021]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction