Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundehaltung» Hunde und Kinder
Baby und Hund in einem Haushalt
|
 |
 |
|
Aber einige wichtige Grundregeln sollten Mütter und Väter bei der Freundschaft zwischen Kind und Hund unbedingt beachten, berichtet ELTERN
Es gibt Fachleute, die sie sogar als Entwicklungshelfer bezeichnen: Schon drei Monate alte Babys wenden sich einem Hund interessierter zu als beispielsweise einem Mobile. Andererseits gilt es, bei der Freundschaft zwischen Baby und Bello unbedingt einige Punkte zu beachten, berichtet die Zeitschrift ELTERN in ihrer aktuellen Ausgabe (ab morgen im Handel). Meist ist das Tier schon da, wenn ein Kind kommt - bei 89 Prozent von 450 Befragten eines aktuellen Eltern.de-Trendchecks war das so. Hier ist in jedem Fall eine Eingewöhnungsphase nötig, und zwar für das Tier. Für einen Hund ist es nämlich nicht einfach, entthront zu werden. Die Hundepsychologin Kristina Falke rät in ELTERN unter anderem dazu, das Tier während der Schwangerschaft nicht zu sehr zu verwöhnen, damit man ihm die Privilegien später nicht entziehen muss. Auch eine gute Idee: Papa bringt dem Hund nach der Geburt einen getragenen Strampler aus der Klinik mit, damit er den Babygeruch schon mal kennenlernen kann. Wichtig ist, dass der Hund einen Rückzugsbereich hat, den ihm keiner streitig macht. Leider kann man Babys noch nicht erklären, dass auch Bellos eine Art Intimsphäre haben. Dass sie es nicht mögen, wenn man ihnen beim Knabbern den Knochen wegzieht oder mit der Rassel auf die Nase haut. Deswegen ist es gut, auf mögliche Reaktionen des Tiers gefasst zu sein. Kommt es zum Zuschnappen oder gar Beißen, sollte ein Tierpsychologe oder Hundetrainer eingeschaltet werden. Viele Eltern beschäftigt auch das Thema Allergien: Katzen sind am problematischsten, aber auch Hundehaare können diese Reaktionen hervorrufen. Heute raten Ärzte zum Abwarten - wenn sich jedoch die Haut des Kindes rötet und sie juckt bzw. es zu Atemproblemen kommt, muss man herausfinden, ob Tierhaare schuld sind und sich notfalls von dem Hund trennen. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|