Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundehaltung» Hunde und Kinder
Kinder und Tiere - oft nur kurzer Weg von Liebe zu Leid
|
 |
 |
|
TOW informiert über Verantwortung der Eltern bei der Heimtierhaltung
Leider wird die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) immer wieder mit Fällen konfrontiert, bei denen Heimtiere aufgrund von Haltungsfehlern unter Stress und Angst - bis hin zu schweren Verletzungen - leiden müssen. Ein Teil dieser Leiden entsteht aufgrund der ungestümen bzw. vermenschlichten Behandlung (Hund auf der Schaukel, Kaninchen im Kinderwagen) durch Kinder, die die Auswirkungen ihrer Handlungen noch nicht beurteilen können. Kinder sind lebhaft, einfallsreich, aktiv und in ihrer Aufregung kaum zu bremsen. Der Umgang mit Tieren aber verlangt Behutsamkeit, Geduld und Rücksichtnahme. Die TOW informiert über die Verantwortung der Eltern beim richtigen Umgang mit Heimtieren und warnt vor Spontankäufen mit vorprogrammiertem Tierleid. Tiere sind kein Spielzeug Bei der Heimtierhaltung sind die Eltern gefordert, die Kinder anzuleiten, was sie tun dürfen und was nicht. Der tiergerechte Umgang mit Meerschweinchen, Kaninchen und Co muss besonders bereits den Jüngsten vermittelt werden, denn Tiere sind lebendige Wesen und kein Spielzeug. Kontakte mit Tieren bieten Kindern die Möglichkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zu lernen und zu entwickeln. Dabei orientieren sich Kinder daran, wie Bezugspersonen sich verhalten, welche Einstellungen sie vermitteln. Durch einen verständnisvollen und einfühlsamen Umgang lernen Kinder z.B. rechtzeitig zu erkennen, wann ein Tier in Ruhe gelassen werden will bzw. kommen gar nicht auf die Idee, es wie ein Stofftier zu drücken und zu knuddeln. Tierhaltung bedeutet große Verantwortung Kinder, die sich ein Tier wünschen, denken dabei nur selten an die damit anfallenden Aufgaben wie Gassigehen, Füttern oder Käfigputzen. Eltern tragen die Letztverantwortung dafür, dass das Tier ein Leben lang tiergerecht und seinen Bedürfnissen entsprechend betreut und versorgt wird. Außerdem haften sie z.B. bei Hunden in Wien bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ihrer Kinder für die Einhaltung des Leinen- und/oder Maulkorbgebotes. Vor der Anschaffung eines Heimtieres gibt es außerdem viele Punkte zu klären - unter anderem so zentrale Fragen wie: Sind genug Zeit, Platz und Geld für die Tierhaltung vorhanden? Wird das Tier von allen Familienmitgliedern akzeptiert? Wer kümmert sich im Urlaub um die Betreuung? Ist die Tierhaltung überhaupt durch die Hausverwaltung erlaubt? Besteht eine Tierallergie? Weitere Informationen zur Heimtierhaltung finden sich auf der Homepage der Tierschutzombudsstelle Wien unter www.tieranwalt.at/heimtiere/
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|