Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundehaltung» Hunde und Kinder
Wollen wir ein Haustier?
|
 |
 |
|
Das große Dossier jetzt in ELTERN FAMILY: Wann und wie Hamster, Hund & Co. den Kindern und der Familie gut tun - mit vielen Entscheidungshilfen
Wollen wir ein Haustier? Mit dieser Frage werden irgendwann fast alle Mütter und Väter konfrontiert - und sie birgt reichlich Zündstoff für den Familienfrieden. In einem großen Dossier gibt die Zeitschrift ELTERN FAMILY in der aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) viele Entscheidungshilfen, die Tierärztin und dreifache Mutter Tatjana Breitgens beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema: 1. Alle Kinder lieben Tiere - warum eigentlich?
Tatjana Breitgens in ELTERN FAMILY: "Bei Kindern sind die Antennen für nonverbale Kommunikation viel stärker ausgefahren als bei Erwachsenen. Kinder streicheln und spüren gern. Bei einem lebendigen Spielgefährten können sie auch unkompliziert Sorgen loswerden. Hund und Katze sind dafür ideal, Meerschweinchen auch, Mäuse und Hamster weniger, weil sie nachtaktiv sind." 2. Tun Haustiere Kindern gut? "Im Idealfall tun sie ihnen extrem gut. Studien belegen, dass Kinder weniger Infekte und Allergien haben, wenn sie mit Tieren leben. Neben der emotionalen Bereicherung lernen Kinder auch Verantwortung. Schon kleinere können dafür sorgen, dass der Wassernapf immer voll ist. Wenn die Rahmenbedingungen für das Tier allerdings nicht gut sind und es sich nicht wohlfühlt, profitiert auch das Kind nicht davon." 3. Wann raten Sie einer Familie von einem Haustier ab? "Wenn beide Partner voll berufstätig sind, wenn die Familie gern ungebunden ist oder viel reist. Denn ein Tier ist wie ein weiteres Kind, um das man sich regelmäßig kümmern muss, das krank und schmutzig werden und auch nerven kann." 4. Was sollte eine Familie auf jeden Fall beachten, bevor sie ein Tier aufnimmt? " Gute Vorbereitung via Internet, Bücher, Tierarzt. Welches Haustier passt zu uns und zu unserer Umgebung? Diese Frage sollte die Familie diskutieren. Es muss auch gut überlegt werden, ob das Tier aus dem Heim oder vom Züchter kommt. Ein Hund oder eine Katze aus dem Tierheim kann eine schlimme Vorgeschichte haben, traumatisiert und deshalb für kleine Kinder nicht ideal sein. Ich rate auch, die Hunderasse passend zum Temperament der Familie auszuwählen: ein ruhiges, harmonisches Tier zu einer größeren, quirligen Familie. Einer kleineren Familie tut vielleicht ein Aktionsbündel von Hund gut. Wenn dann noch möglichst alle mit in die Hundeschule gehen, um zu verstehen, wie ihr Tier motiviert und verstanden wird, ist das eine echte Bereicherung für die ganze Familie." Das Dossier "Wollen wir ein Tier?" ab 8. April 2015 in ELTERN FAMILY
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|