Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundehaltung
Hygienisch wohnen mit Hunden - So einfach kann es sein
|
 |
 |
|
Hunde gelten zu Recht als die besten Freunde des Menschen. Sie sind sympathische Begleiter durch den Alltag und ideale Spielkameraden für Kinder. Doch leider stellen die Vierbeiner viele Hundebesitzer vor eine große Herausforderung: Über die Pfoten und das Fell bringen die Tiere Schmutz mit in das Haus und gerade in Zeiten des Fellwechsels häufen sich die Hundehaare in der Wohnung.
Mit einigen einfachen Tipps und den passenden Gerätschaften lassen sich diese Probleme jedoch schnell beheben und die Hygiene ist trotz Hund zu 100 Prozent gewährleistet.
Die Hygiene in der Küche: Das Füttern der Hunde muss geordnet ablaufen
Einer der wichtigsten Punkte bei der Wahrung der Hygiene in der Wohnung ist die Küche. Die Hunde sollten an einem festen Ort gefüttert werden, der sich leicht säubern lassen muss. Fliesen sind der ideale Untergrund, da sie problemlos feucht gewischt werden können. Wählen Sie eine Futterschale mit einer ausreichenden Größe aus. Zu kleine Schalen fördern das Kleckern, da Hundefutter leichter über den Rand gelangt. Legen Sie zudem ein Tuch unter die Schale, sodass die Hygiene erhöht wird. Viele Hundeschalen können in der Spülmaschine gereinigt werden, was für maximale Sauberkeit sorgt. In jedem Fall müssen die Schalen direkt nach der Verwendung gesäubert werden, damit keine Gerüche entstehen und Fliegen nicht angelockt werden. Hundetrinkschalen müssen stets mit Wasser gefüllt sein. Spezielle Ausführungen sind mit einem Spritzschutz ausgestattet und verhindern Wasserpfützen rund um die Schale.
Das richtige Vorgehen nach einem Spaziergang hält die Wohnung sauber
Herumtollen auf der Wiese, einen Ausflug in den Wald oder das Bad im See gehören zu den Lieblingsbeschäftigen von Hund sowie Herrchen und Frauchen. Damit nach dem Spaziergang möglichst wenig Dreck in die Wohnung gelangt, sollten Sie den Vierbeiner einer genauen Inspektion unterziehen. Die Pfoten können mit einem speziellen Pfotentuch oder einem alten Lappen gereinigt werden. Nasse Tiere sollten mit einem Handtuch trocken gerubbelt werden und sich für einige Zeit im Körbchen von dem aufregenden Erlebnissen erholen. Die Feuchtigkeit trocknet und der feste Schmutz kann aus dem Fell fallen. Das Körbchen muss regelmäßig ausgesaugt werden. Ein leistungsstarker Saugsauger, wie der Zoo'o ProAnimal ist eine wertvolle Hilfe. Das beutellose Gerät ist ebenso effektiv in der Reinigung von Polstermöbeln und Teppichen. Hat der Hund ein Bad im Schlamm oder im Wasser genommen, so kann das Abduschen im Garten von Vorteil sein.
Gerüche vermeiden und die Hygiene erhalten
Durch Hundehaare sowie abgestorbene Hautpartikel können Gerüche im Haus entstehen. Die regelmäßige Reinigung der Wohnung sowie die Verwendung von duftenden Reinigungsmitteln reduzieren diese Gefahr. Ein großer Vorteil ist es, wenn Sie den Hund während des Fellwechsels außerhalb des Hauses bürsten. Die Haare sitzen locker und fallen nach und nach aus. Mit einer weichen Bürste lassen sich bereits ausgefallene und zwischen dem Fell festsitzende Haare sanft entfernen. Die meisten Hunde genießen das Bürsten, da sie die Haare jucken und stören. Ein gepflegtes Fell trägt zur Hundegesundheit bei, sodass Hund und Besitzer von dieser Maßnahme profitieren. Es gelangen weniger Hundehaare in die Wohnung und die Geruchsbildung wird reduziert. Damit keine Gerüche auf der Couch entstehen können, sollten Sie stets eine Decke unterlegen. Dieser Schutz kann in der Waschmaschine gewaschen werden und die Polstermöbel werden geschützt. Hundebetten und Körbchen sollten anhand ihrer Pflegeleichtigkeit ausgewählt werden. Abwaschbare Materialien, beispielsweise Leder, sind ein Pluspunkt.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|