Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundenahrung» Bewi Dog Hundefutter
Umwelt-Ministerium unterstützt neue Wege bei der Herstellung von Heimtiernahrung
|
 |
 |
|
Das Bundesumweltministerium fördert mit rund 900.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm ein ressourcenschonendes und energiesparendes Verfahren zur Herstellung von Trockennahrung für Haustiere.
Die Bewital Holding GmbH & Co. KG im nordrheinwestfälischen Südlohn-Oeding wird mit der Förderung ihre Produktionsanlage zur Futterherstellung für Hunde und Katzen optimieren. Eine artgerechte Trockennahrung für Hunde und Katzen, die biologisch zu den Fleischfressern gehören, besteht zu zwei Dritteln aus pflanzlichen Komponenten und tierischen Fetten. Das restliche Drittel bildet der Fleischanteil, der bisher überwiegend aus vorgetrocknetem Fleischmehl gedeckt wird, da hohe Anteile an Frischfleisch wegen ihres Wasseranteils bislang technisch nicht verarbeitet werden können. Der Trocknungsprozess bei der Herstellung von Fleischmehl ist sehr energieintensiv, da der Wassergehalt von rund 75 Prozent auf unter10 Prozent reduziert werden muss. Zukünftig möchte das Unternehmen für die Trockennahrungsherstellung eine neuartige Kombination von Extruder mit vorgeschalteter Phasentrennung von frischem Fleischprotein, Wasser und Fett einsetzen, um erstmalig die Produktion von Trockennahrung komplett ohne vorgetrocknete Fleischmehle ermöglichen zu können. Dadurch kann auf die energieaufwändige Trocknung von Fleischmehl als bisher zwingend erforderlicher Zwischenschritt ganz verzichtet werden. Mit der Phasentrennung sollen ein Teil des Fettes sowie das im Fleisch enthaltene Wasser soweit abgetrennt werden, dass kein zusätzliches Frischwasser dem Prozess zugesetzt werden muss. Das überschüssige Fett und Wasser sollen in der Produktion von Hundefeuchtnahrung weiter verwendet werden. Der deutlich niedrigere Energiebedarf entlang der Produktionskette wird dadurch erzielt, dass das Frischfleisch vorab nicht mehr getrocknet werden muss, sondern direkt in der Produktion der Heimtiernahrungsmittel genutzt werden kann. Bezogen auf die Produktionsmenge des Unternehmens können so jährlich 2.060 Megawattstunden Energie sowie ca. 3.000 Tonnen Wasser eingespart und damit 578 Tonnen CO2 vermieden werden. Mit dem Umweltinnovationsprogramm wird die erstmalige, großtechnische Anwendung einer innovativen Technologie gefördert. Das Vorhaben muss über den Stand der Technik hinausgehen und sollte Demonstrationscharakter haben. Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Vorhaben unter www.umweltinnovationsprogramm.de/projekte Eine Produktübersicht von Bewi Dog Hundenahrung finden Sie hier!
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|