Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundenahrung» Ernährungstipps
Vegetarische Hundenahrung
|
 |
 |
|
Vegetarische Hundenahrung, Sonnenbrillen, Pullover, Stiefelchen und ein Platz im Hundehalterbett tut das dem Tier gut oder dem Besitzer?
Hund muss Hund bleiben. Der Mensch darf ihn natürlich als besten Freund ansehen, als Freund auf vier Pfoten, mit tierischen Bedürfnissen. Wenn der Hundebesitzer für sein Tier auch bester Freund sein möchte, ermöglicht er ihm ein artgerechtes Leben. Steht so im Tierschutzgesetz, sollte eigentlich für jeden Tierliebhaber selbstverständlich sein und ist es auch für die allermeisten Hundehalter. Hunde artgerecht ernährenAllerdings gibt es auch einen anderen Trend. Nachdem so manchem Tier mit albernen Accessoires die Hundewürde gestohlen wurde, sollen jetzt sie auch noch Vegetarier werden. Dabei liegt ihnen das Fleischfressen in den Genen, für das entsprechende Verdauungssystem hat die Natur gesorgt. Er kommt nämlich nicht als Nagetier, sondern als Fleischfresser, der ein wenig Pflanze verträgt, auf die Welt. In der normalen Hundewelt gibt es keinen zwingenden Grund Möhren oder Kohlköpfe zu fressen, Vegetarierhunde sind der Gipfel der Vermenschlichung dieser Tiere. Zumindest dürfen sie ja noch auf vier Beinen gehen. Zwar ist das Argument mit dem Fleisch aus Massentierhaltung verständlich, aber nicht die Konsequenz. Wahrscheinlich ist es wirklich nicht artgerecht, wenn Hunde Fleisch bekommen, das mit Antibiotika und wer weiß, was noch durchdrungen ist. Speisen von Herrchens Teller, arg gesalzen, gepfeffert und gut durchgebraten, ist es sicher auch nicht. Aber darf deshalb nur noch Gemüse in den Futternapf. Es besteht durchaus die Möglichkeit dem tierischen Liebling gesundes, unbelastetes Fleisch zu servieren. Wobei das Barfen, also ausschließlich rohes Fleisch zu verfüttern, auch nicht ideal sein dürfte. Wie so oft kommt es auch beim Hundefutter auf die Richtige Mischung an. Das richtige Hundefutter findenNicht jeder kann Futterfleisch beim Metzger seines Vertrauens oder direkt vom Bauernhof kaufen und selbst zubereiten. Wer sich im einschlägigen Handel umschaut, wird auch einen Lieferanten finden, der hochwertiges, artgerechtes Hundefutter im Sortiment hat, da ist für jede Hunderasse das Richtige dabei. Genau wie bei menschlicher Nahrung steht auf den Verpackungen für Hundefutter genau drauf, was darin ist. Die Zutat, die ganz vorn auf dem Etikett genannt wird, ist auch am meisten drin enthalten. So gibt zum Beispiel der Hersteller von Platinum Hundefutter zuerst frisches Hühnerfleisch 70% an, später wird dann auch Hühnerfleischmehl genannt. Das heißt, auch diese Zutat besteht aus reinem Hühnerfleisch, stünde dort das Wort Hühnermehl, dürften auch andere Hühnerteile enthalten sein. Bei www.haustier-news.de/vegetarische-hundeernaehrung/ finden Sie die weiteren Inhaltsangaben dieser Packung. Da bekanntermaßen Getreide und Zucker Krankheitsverursacher Nr. 1 sind, sollte man Futter ohne diese Bestandteile vorziehen. Fazit, um das richtige Hundefutter zu finden, sollten Herrchen und Frauchen also lernen Etiketten zu lesen und Bedarf sowie Geschmack des Lieblings kennen. Wer Hasen oder Hamster hält, füttert Körner und Gemüse, Hunde bekommen Hundefutter in den Fressnapf und dürfen sich mit Schweineohren beschäftigen.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|