Themen ![Österreich](/menu/nav_31376.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/nav_bot.gif) |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundenahrung» Royal Canin
AK-Katzen- und Hundefutter-Vergleich: "Royal Canin”-Chef Wolfgang Kren hält Aussagen für bedenklich
|
![](/images/1px.gif) |
![](/images/1px.gif) |
|
!["Royal Canin”-Chef Wolfgang Kren](./Hundefutter-Vergleich/Wolfgang-Kren.jpg?v=1162605223) "Royal Canin”-Chef Wolfgang Kren
Als nur bedingt aussagekräftig und bedenklich bezeichnet Ing. Wolfgang Kren, Geschäftsführer von Royal Canin Österreich, die am 3.11.2006 präsentierte Untersuchung der Wiener Arbeiterkammer über die monatlichen Kosten für Hunde- und Katzenfutter.
In der Erhebung der AK wurde eine Futtermenge für eine durchschnittlichen Katze bzw. einen Hund berechnet und als Grundlage für die Studie herangezogen, um monatliche Futterkosten zu vergleichen. Ing. Wolfgang Kren: Diese Vorgangsweise ist äusserst bedenklich, da nicht auf die Futtermengen-Empfehlungen der Hersteller Rücksicht genommen wurde. Bei hochqualitativem Futter, wie z.B. von 'Royal Canin', kommt ein Hund oder eine Katze mit weniger Nahrungsmenge aus, als dies bei Produkten aus dem Billigsegment der Fall ist. Kren: Man muss bei solchen Vergleichen unbedingt auch Qualität und Rezeptur und die damit zusammenhängenden Mengenempfehlungen berücksichtigen! Die für die Studie von der AK errechnete tägliche Futtermenge für eine Katze (80g/Tag) weicht von unserer Empfehlung (35-70g/Tag) deutlich ab! Dem Tier zuliebe sollen sich Konsumenten auf die Qualitätsaspekte des Futters verlassen und weniger auf Vergleiche, die lediglich Preise berücksichtigen, noch dazu aus verschiedenen Qualitäts-/Marktsegmenten. In diesem Zusammenhang verwies Ing. Wolfgang Kren auf die erst kürzlich ebenfalls von der AK durchgeführte Qualitäts-Untersuchung, bei der das Royal Canin-Produkt "Size Medium" als Testzweiter hervor ging. Nähere Infos über hochwertiges Katzen- und Hundefutter von Royal Canin gibt es bei der Hotline: 0 810 - 207 606 0 810 - 207 601 (aus ganz Österreich zum Ortstarif) jeden Montag - Donnerstag von 16.00 20.00 Uhr jeden Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr www.royal-canin.at
|
Suchen![](/images/icon_lupe.gif) |
![](/images/1px.gif) |
![](/images/icon_pfote.gif) |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
![](/images/suchen_bot.gif) |
![](/images/1px.gif) |
|
|
![](/images/1px.gif) |
|