Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundenahrung» Royal Canin
Royal Canin Gold Trail
|
 |
 |
|
4. und 5. März 2006: Schlittenhunderennen im Raurisertal
80 Hundeteams mit ca. 500 Hunden werden erwartet - alle neuen österreichischen Europa- und Vizeeuropameister sowie Staatsmeister sind am Start - Wolfgang Hammerschmid wurde am letzten Wochenende Europameister in der Mitteldistanz - "Royal Canin ist Hauptsponsor des ÖSHS-Rennens im Raurisertal Wenn am 4. und 5. März um jeweils 10:00 Uhr die Rennen in Bucheben bei Rauris starten, wird der Talkessel von einer unglaublichen Klangwolke heulender Huskys erfüllt sein. Das Tal, von vielen 3000m hohen Bergen umgeben, wird zu "Klein Alaska. Irene und Michael Plank, die Organisatoren des Rennens vom "Österreichischen Hundesportclub ÖSHS, gelang es, die besten österreichischen Musher (Ausdruck für Schlittenhundeführer) an den Start zu bringen. Unter ihnen: Sprint-Europameister Alexander Serdjukov und der frisch gebackene Mitteldistanz-Europameister Wolfgang Hammerschmid (Liste der Top-Musher im Anhang). Die Rennen werden in verschiedenen Klassen durchgeführt: Von Skijöring (mit 1 Hund) bis zur "Offenen Klasse mit mehr als neun Hunden, die dem Schlitten vorgespannt sind. Die zu bewältigenden Rennstrecken sind - ja nach Kategorie - zwischen sechs und zwölf Kilometer lang, wobei das Rennen in Bucheben zu den anspruchsvollsten und schwierigsten in Österreich gehört. Zusätzlich gibt es besonders auch für Kinder ein Rahmenprogramm (geheiztes Zelt) sowie die Verlosung einer Schlittengespannfahrt. Als Gewinnlos gilt die Eintrittskarte ( 4.--, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt) Nach dem Rennen bleiben noch zahlreiche Musher mit ihren Hunden in Bucheben auf Trainingslager. Hier kann man mit den besten Schlittenhundefahrern am "Rauriser Goldtrail eine Runde (Dauer: ca. 1,5 Stunden) am Schlitten mitfahren (Kosten: 50.--) Gäste, die mit eigenen Hunden zum Rennen oder später zum Training kommen, werden unbedingt gebeten, ihre Hunde stets angeleint zu führen! www.royal-canin.at
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|