Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundenahrung» Royal Canin
Royal Canin: 3. Schlittenhunde-Wagenrennen in der Wiener Krieau
|
 |
 |
|
Nicht nur Pferde, sondern auch Hunde werden am Samstag, 29. Oktober 2005 (ab ca. 16:00 Uhr) über die Trabrennbahn in der Wiener Krieau fetzen.
Zwischen den Rennen der Traber werden jeweils fünf Schlittenhunde-Wagenfahrer aus Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und Ungarn an den Start gehen, wobei fast alle Teilnehmer bereits bei Welt- und Europameisterschaften erfolgreich waren. Gelaufen wird bei der von "Royal Canin" gesponserten und vom "Burgenländischen Schlittenhunde Sport Club (BSSC)" organisierten Veranstaltung mit reinrassigen Huskys, die für eine Runde nur die etwa doppelte Zeit (ca. 2:20 Minuten) wie die Pferde benötigen. Je nach Rennen sind dem Wagen zwei, vier oder sechs Hunde vorgespannt. Schlittenhunde-Wagenrennen setzen sich in den vergangenen Jahr im europäischen Raum immer mehr durch. Grund ist nicht nur oft Schneemangel, sondern diese Wagen werden auch für das Training im Sommer und Herbst für die Schnee-Rennen mit Hundeschlitten verwendet. Die Wagen sind für Rennen mit vier Rädern, Handgriffen, Scheibenbremsen ausgestattet, lenkbar und kosten im Durchschnitt 1.500.--. Die Musher (Schlittenhundefahrer) stehen auf dem Wagen, wie auf einem Schlitten und müssen gerade in Kurven mit Gleichgewichts-Verlagerung arbeiten, damit der Wagen nicht kippt. Spannend sind auch Überholmanöver bei bis zu 35km/h eschwindigkeit. Für Schlittenhunde-Wagenrennen gibt es mittlerweile zahlreiche Bewerbe - bis hin zu Weltmeisterschaften. Nicht alle Hunde sind natürlich für diesen Sport geeignet. Es muss der Körperbau, das Training, die Muskulatur stimmen. Gerade Huskys haben das "desire to go!" - den Wunsch, den Drang zu laufen, und können so ausgelastet werden. Lernen kann man diesen Sport bei vielen Schlittenhunde-Organisationen, wie z.B. beim Veranstalter, dem BBSC.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|