Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundezucht in Österreich» Hunde-Zuchtverbände» ÖKV» Junge Hundefreunde Austria
Toll, überwältigend, riesig: Juniorhandling bei der Crufts
|
 |
 |
|
 Natascha Hochhold (16), Vertreterin Oesterreichs beim Europafinale im Juniorhandling, bei der Crufts Dog Show in Birmingham mit ihrem Leih-Hund, einem Welsh Corgie Cardigan Am vergangenen Wochenende fand das Juniorhandling-Europafinale bei der Crufts Dogshow in Birmingham statt. Natascha Hochhold (16) aus Wien vertrat Österreich.
Sie konkurrierte mit den 36 besten JuniorhandlerInnen der Welt. Bis aufs Podest schaffte sie es nicht. Aber: Ich hab mir keine Platzierung erwartet. So gesehen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Juniorhandling ist ein Wettbewerb für Kids zwischen 9 und 17 Jahren. Sie treten in zwei Altersgruppen gegen einander an und versuchen, einen Rassehund möglichst perfekt zu präsentieren. Um unser Land bei der Crufts vertreten zu dürfen, müssen die Kids ein ganzes Jahr lang Topleistungen bei allen Bewerben in Österreich zeigen. Damit können sie sich für das Finale qualifizieren, das traditionell in Wels stattfindet. Schon nach diesem Sieg hat Natascha gejubelt, als sie den Fluggutschein von Royal Canin bekommen hatte. Ein Traum geht in Erfüllung, meinte sie vor drei Monaten. Der Traum wurde vergangenes Wochenende Wirklichkeit allerdings mit Startschwierigkeiten. Ich sollte einen Zwergschnauzer bekommen. Er war lieb, hat sich aber keinen Meter freiwillig bewegt, erzählt Natascha. In aller Eile musste ein Ersatzhund gefunden werden. Es wurde ein dreijähriger Welsh Corgie Cardigan, die Lieblingsrasse der Queen. Im Vorbewerb mussten alle 37 JuniorInnen zunächst eine Gerade mit einer perfekten Wende laufen. Richter O. Germundsson aus Schweden verlangte dann einen Hundetausch. Dadurch konnte er bewerten, wie schnell sich die Kids auf einen weiteren völlig fremden Hund einstellen können und die rasseüblichen Präsentationen der Rassen kennen. Der Richter hat mit uns nicht gesprochen. Er hat uns über Handzeichen dirigiert. Ganz anders als am Vorabend beim großen Dinner: Da hat er bei einer Ansprache viel von sich erzählt war wirklich witzig. Beim großen Finale durften alle JuniorInnen in den Ehrenring vor großem Publikum einlaufen. Uns sind immer die blauen Schärpen von den Schultern gerutscht. Natascha stört es gar nicht, dass sie es nicht unter die besten acht geschafft hat. Ich habe so viele unterschiedliche Arten gesehen, einen Hund zu präsentieren. Aber alle waren einfach toll. Ob Sie nächstes Jahr wieder auf die Crufts will? Unbedingt! Wenn ich die Mama überreden kann. Den von Royal Canin gesponserten Flug wird nächstes Jahr nicht mehr Natascha bekommen. Das Reglement der Jungen Hundefreunde sieht vor, dass die JuniorInnen nur ein einziges Mal Österreich vertreten dürfen. So viele Kids wie möglich sollte dieses Erlebnis einmal vergönnt sein. Damit das nächste Kind sagen kann: Es war einfach toll, überwältigend, riesig! www.junge-hundefreunde.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|