Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundezucht in Österreich» Fachinformationen
Illegale Hundefabriken im Ausland
|
 |
 |
|
In Kleinanzeigen und über das Internet werden immer wieder Hundewelpen angeboten, die zumeist aus Hundefabriken aus dem Ausland stammen. Gerade zur Weihnachtszeit befürchtet der Deutsche Tierschutzbund einen weiteren Anstieg der illegalen Welpenverkäufe.
Daher fordert Europas größte Tier- und Naturschutzorganisation den Gesetzgeber auf zu handeln: Mit stärkeren Grenzkontrollen und harten Strafen für die Verantwortlichen. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Hunde aus dubiosen Quellen zu kaufen. Wer sich für ein Tier als Familienmitglied interessiert, sollte sich zuerst im örtlichen Tierheim beraten lassen. Das Leid der Welpen aus illegalen Hundefabriken im Ausland ist immens. Viele der Tiere sind krank, von langen Transporten geschwächt und meist ohne lebenswichtige Impfungen und Begleitpapiere. Zudem sind die Welpen in der Regel viel zu früh vom Muttertier getrennt, so dass auch die für die Hunde wichtige Sozialisierung wegfällt. Nach heutigem Wissenstand ist eine Übergabe der Tiere an den Hundehalter zwischen der 8. und 12. Lebenswoche, in der sogenannten Prägephase, sinnvoll, auf keinen Fall später. Für den Deutschen Tierschutzbund steht fest, dass z.B. ein Heraufsetzen des Mindestalters von importieren Welpen keine tierschutzgerechte Lösung ist. "Der einzige Weg, das Tierleid zu bekämpfen, sind strikte Grenzkontrollen, konsequentes Durchgreifen in den Ländern vor Ort und harte Strafen für die Verantwortlichen", erklärt Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Für die erforderlichen personellen und sachlichen Rahmenbedingungen muss eilig die Politik sorgen, und zwar national sowie auch auf europäischer Ebene. Der Deutsche Tierschutzbund warnt dringlich davor, Hundewelpen und andere Tiere "anonym" von Straßenhändlern zu kaufen. Jedem Hundeinteressenten sollte klar sein, dass er den tierschutzwidrigen Handel unterstützt, wenn er einen Hund von dubiosen Händlern oder Züchtern übernimmt. Wer so etwas beobachtet, sollte umgehend die Polizei, den örtlichen Tierschutzverein oder den Deutschen Tierschutzbund direkt informieren. Oft werden die Tiere auch über Kleinanzeigen mit dem Tenor "Besorge jeden Hund" angeboten. Wenn Hunde wie Massenware beworben werden, kann es nicht seriös sein, so Apel. Deutschland ist nach Recherchen des Deutschen Tierschutzbundes der größte Markt für die Anbieter. Viele dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierschutzvereine verzeichnen eine Zunahme des illegalen Hundehandels, besonders in den grenznahen Gebieten. Auch Seuchen wie Parvovirose, Staupe und Leptospirose werden wieder vermehrt in Deutschland registriert. Der Verkauf geschieht oft auf Autobahnraststätten aus einem Auto heraus. Allein in Tschechien werden ca. 30.000 Hunde für den illegalen Handel gezüchtet, schätzt der Verband. www.tierschutzbund.de Weitere Informationen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|