Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundezucht in Österreich» Österreichischer Hundehalterverband
Der Österreichische Hundehalterverband (ÖHV) fordert ein generelles Abschussverbot von Hunden und Katzen durch Jäger
|
 |
 |
|
ÖHV-Präsident: "Wir müssen unsere Hunde und Katzen durch eine Novelle des Tierschutzgesetzes schützen!"
Die Abschüsse von (vermeintlich wildernden) Hunden und Katzen durch Jäger häufen sich in letzter Zeit. So berichteten die Salzburger Nachrichten kürzlich davon, dass zwei Jäger in Thalgau (Sbg.) einen freilaufenden Familienhund erschossen und versucht hätten, die Tat zu vertuschen.
In einem weiteren Fall hat ein Jäger im Bezirk Ebreichsdorf (NÖ) einen Hund nahe des Wohnhauses seiner Familie erschossen und entsorgt. Dies berichtet das Hundefachmagazin WUFF (www.wuff.eu/atreju). Der Jäger habe die Familie zudem davon nicht verständigt, sodass diese eine Woche lang in verzweifelter Ungewissheit nach ihrem Hund gesucht hat. "Es reicht! Die Situation ist unerträglich geworden!", sagt der Präsident des Österr. Hundehalterverbandes, der Arzt Dr. Hans Mosser, und kündigt eine Kampagne des Verbandes gegen den Abschuss von Hunden und Katzen durch Jäger an. Bisher erlauben die Landesjagdgesetze Jägern, (vermeintlich) wildernde Hunde und Katzen abzuschießen. Dabei wird kein Unterschied zwischen freiem Raubzeug in der Natur (wie Fuchs oder Dachs) und einem (vermeintlich) wildernden Hund oder einer Katze gemacht. Tatsächlich aber sei hier eine "Rechtsgüterabwägung" erforderlich, so der Hundehalterverband, da ein Hund oder eine Katze rechtlich einem Bürger gehöre und zumeist ein geliebtes Mitglied seiner Familie sei. Durch eine Novelle des Tierschutzgesetzes könne das Abschussverbot österreichweit realisiert werden, so der Hundehalterverband. Und ein Mitglied des Expertenrates des Hundehalterverbandes, der weltweit anerkannte Wissenschaftler und Leiter des Wolf Science Center in Ernstbrunn, Univ.-Prof. Dr. Kurt Kotrschal, hält es für einen unhaltbaren Zustand, dass Jäger wildernde Hunde tatsächliche oder angebliche abschießen dürfen. Denn erstens ist es schwierig nachzuvollziehen, ob der Hund tatsächlich Wild verfolgte, zweitens sind Hunde ganz wichtige Sozialpartner für ihre Menschen und sie einfach abzuschießen bedeutet eine beispiellose Geringschätzung der Gefühle anderer, so Kotrschal. "Natürlich hört Tierschutz nicht beim Hund auf", sagt der ÖHV-Präsident, "daher sollen die Halter von Hunden und Katzen, die tatsächlich wildern, auch mit einer Geldstrafe belegt werden und ggf. Schadenersatz leisten. Doch sollen nicht länger Hunde oder Katzen für die Fehler ihrer Halter mit dem Leben bezahlen müssen." In einer Online-Petition auf www.hundehalterverband.at haben Hunde- und Katzenfreunde die Möglichkeit, diese Forderung des ÖHV zu unterstützen. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|