Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Tierheime in Österreich» Kärnten» Landestierschutzverein Kärnten
Fressnapf Österreich und Royal Canin spenden 10.000 Euro für das Landestierschutzhaus Klagenfurt
|
 |
 |
|
 Fressnapf-Gebietsleiter Wilhelm Korak (M.) und Mario Hasengschwandtner von Royal Canin (li.) übergeben die Spende in Höhe von 10.000 Euro an Marina Zuzzi-Krebitz vom Landestierschutzhaus Klagenfurt Das Landestierschutzhaus Klagenfurt setzt sich vorbildlich für ausgesetzte oder von ihren Besitzern zurückgelassene Tiere ein. Rund 200 Hunde sowie zahlreiche Katzen und Kleintiere leben derzeit in diesem Tierheim. In der bevorstehenden Welpenzeit wird sich die Anzahl der Hunde aller Voraussicht nach auf 250 Tiere erhöhen, spricht Tierschutzobfrau Marina Zuzzi-Krebitz aus Erfahrung.
Um die finanziellen Belastungen, die durch die Betreuung der Tiere entstehen zu lindern, haben Fressnapf Österreich und Royal Canin insgesamt 500 Kilogramm Tierfutter im Wert von 10.000 Euro für das Landestierschutzhaus Klagenfurt gespendet. "Wir helfen gerne, wenn Heimtiere unsere Unterstützung brauchen, betonen Fressnapf Österreich- Geschäftsführerin Heidi Obermeier und Mario Hasengschwandtner von Royal Canin. Landestierschutzhaus Klagenfurt bietet gute Lebensbedingungen für die Tiere Bei der Unterbringung der Tiere steht für das Landestierschutzhaus Klagenfurt die artgerechte Haltung im Mittelpunkt. Das Tierheim wird vorbildlich geführt, derzeit sind dort Hunderte Tiere untergebracht. Neben zahlreichen Katzen und Hunde werden derzeit auch zahlreiche Kleintiere bestens versorgt. Die Tiere haben hier vorüber-gehend ein neues Zuhause gefunden. Viele von ihren Besitzern ausgesetzte oder einfach abgegebene Tiere werden im Tierheim versorgt, bis sie wieder eine neue Familie gefunden haben, betont Marina Zuzzi-Krebitz. 500 Kilogramm hochwertiges Tierfutter gespendet Der finanzielle Aufwand zur Betreuung der Tiere ist beträchtlich, die Grundversorgung wird vor allem durch Spenden ermöglicht. 80% der Hunde im Heim in Klagenfurt sind große, schwer vermittelbare Hunde, die auch entsprechend viel Futter brauchen. Um hier Unterstützung zu leisten, hat Fressnapf Österreich gemeinsam mit dem Tier-nahrungsmittelhersteller Royal Canin insgesamt 10.000 Euro gespendet. Der Betrag wird zum Ankauf von 500 Kilogramm hochwertigem Tierfutter verwendet. Tierheime in Österreich werden von Fressnapf mit 25.000 Euro unterstützt Fressnapf Österreich legt auf die Unterstützung von Tierschutzorganisationen und Tierheimen großen Wert. Wir sehen es als unsere Pflicht, diesen wichtigen Institutionen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen, betont Obermeier. Be-sonderen Wert legt Fressnapf dabei auf die artgerechte Haltung der Tiere. Allein im Jahr 2007 werden Tierheime in ganz Österreich mit Tierfutter im Wert von insgesamt 25.000 Euro unterstützt.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|