Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde Urlaub» Autofahren mit dem Hund
Sommerhitze: Auto kann zur Todesfalle für Hunde werden
|
 |
 |
|
Stahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad - schöner könnte es für uns Menschen nicht sein.
Doch unsere treuesten Begleiter auf vier Pfoten haben es in dieser Hitze nicht einfach. Noch dazu, wenn sie ihre Besitzer im geschlossenen Auto zurück lassen! Auto als Backofen Am besten ist es, wenn der Hund bei solch hohen Temperaturen überhaupt nicht im Auto bleiben muss. Wenn es nicht anders möglich ist, hat der Hundebesitzer dafür zu sorgen, dass seinem vierbeinigen Freund auch wirklich ausreichend Luft zukommt. Nicht nur großzügig geöffnete Fenster, sondern auch die leicht geöffnete Heckklappe und Sonnenschutzfolien verhindern einen all zu großen Hitzestau im Wageninneren. Bei Außentemperaturen um die 30 Grad erwärmt sich das Wageninnere binnen kurzer Zeit auf extreme 60 Grad! Nicht auszudenken, was Hunde bei dieser Hitze erleiden müssen. Tödliche Hitze Da der Hund nur etwas über die Pfoten schwitzt und die Temperatur über das Hecheln also über Schwitzen der Zunge etwas ausgleichen kann, sind 60 Grad für den Hund nach kurzer Zeit nicht mehr zu kompensieren. Werden Hunde bei höheren Außentemperaturen in einem geparkten und verschlossenen PKW zurückgelassen, steigt im besonnten Auto bereits nach ca. 15min die Temperatur von 25GradC auf das Doppelte (!!)an und es kommt zu einer Überhitzung des Tieres. Der Hitzschlag entsteht als Folge dieser Überhitzung und äußert sich durch starkes Hecheln, Speicheln, sehr roten Schleimhäuten, Atemnot, hoher Herzfrequenz, welche zu Panikattacken, epileptiformen Anfällen, Schock, Koma und Herztod führen können. Vorsorgemaßnahme: - Auto im Schatten parken und Schattenwanderung bedenken - Alle Fenster zur Gänze geöffnet lassen, Spaltbelüftung ist zu wenig !! - Wassertränke bereitstellen Notfallmaßnahme: - Schatten aufsuchen - Kühle (nicht eiskalte !) Tücher und Duschen - Massage - Suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf!!! Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) appelliert an alle Hundefreunde und Hundebesitzer, an ihre Hunde zu denken und sie vor all zu großer Hitze zu schützen! FAZIT: Bitte nehmen Sie Ihren Hund mit wann immer möglich oder überdenken Sie die Alternative den Hund im kühlen Zuhause zu belassen. Weitere Meldungen zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|