Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde Urlaub» Reisen mit dem Hund
Reisen mit Hunden boomen
|
 |
 |
|
Beliebteste Destinationen: Österreich vor Kroatien und Italien
Eine Erhebung des Fressnapf-Reisen-Partners DoggyDayz ergab, dass die Hälfte aller österreichischen Hundebesitzer nur gemeinsam mit ihrem tierischen Liebling auf Urlaub gehen. Und auch bei weiteren 20 Prozent darf der Vierbeiner auf ausgewählten Reisen mit dabei sein. Tendenz steigend. Das beliebteste Urlaubsziel ist übrigens Österreich.
In jedem neunten österreichischen Haushalt hat sich mindestens ein Vierbeiner (s)einen festen Platz erobert. Als ständiger Begleiter des Menschen kommen Haustiere insbesondere Hunde immer häufiger mit in den Urlaub. Deswegen hat auch das Interesse an Reisen mit dem Hund stark zugenommen. Eine Erhebung des Reiseveranstalters DoggyDayz, Partner-Unternehmen für die Fressnapf Reisen, ergab, dass schon 50 Prozent der Hundebesitzer ihren Vierbeiner regelmäßig mit in die gemeinsamen Ferien nehmen, bei weiteren 20 Prozent darf der Hund bei ausgewählten Reisen teilnehmen. Urlaubsland Österreich im AufschwungEindeutig auf Position eins der beliebtesten Urlaubsdestinationen der heimischen Hundehalter ist mit 50 Prozent Österreich, gefolgt von Kroatien und Italien mit 40 Prozent, Deutschland ist mit 10 Prozent auch eines der bevorzugten Reiseziele. Österreich ist auf Grund seiner vielfältigen Landschaft mit Seen und Bergen sowie der kurzen Anfahrtszeiten das beliebteste Urlaubsland. Bei Kroatien und Italien punkten das Meer und die ausgewiesenen Hundestrände, stellt Jennifer Nemes, Inhaberin von DoggyDayz, fest. Tropische Ziele und Länder, welche nur durch sehr lange, für die Tiere stressige Fahrzeiten oder per Flugzeug erreichbar sind sowie Länder mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko und gefährlichen Krankheiten sind als Hundeurlaubsländer nicht geeignet. Auch von Kreuzfahrten oder reinen Städtereisen wird abgeraten. Vorbereitung ist allesVoraussetzung für einen gelungenen Urlaub mit Hund ist die gründliche Planung. Nicht jedes Hotel nimmt auch Hunde auf. Fressnapf Österreich bietet deshalb in Kooperation mit DoggyDayz seit 2013 den Reisekatalog Reisen mit Hund in allen österreichischen Filialen gratis an. Darin werden maßgeschneiderte Reiseangebote für Hundebesitzer präsentiert. Vor dem Urlaub mit dem Hund muss man sich im Vorfeld über einige Dinge informieren und im Klaren sein: Geht es ans Meer oder an einen See, ist beispielsweise die Vorabinfo, auf welchen Stränden Hunde erlaubt sind, wichtig. Vor der Reise sollen auf alle Fälle die Hundeverordnungen des Reiselandes oder bundeslandes, sowie Einreisebestimmungen und gesundheitliche Gefahren überprüft werden. Ein EU-Heimtierpass, Tollwutimpfung und das Chippen des Tieres sind für die Einreise in alle EU-Ländern mittlerweile Pflicht. Die genauen Einreisebestimmungen für die beliebtesten Urlaubsländer hat Fressnapf hier in einer PDF-Checkliste zusammengefasst: Checkliste Einreise Hund. Wir packen unsern Koffer und da kommt rein
Koffer packen, Hund ins Auto und los so viel Spontanität will gut überlegt sein. Soll es in die Alpen gehen, hilft ein Kauknochen bei der Fahrt, den Druck auf die Ohren zu lösen. Für Strandausflüge sollte auch eine Sonneninsel mitgenommen werden und genügend stilles Wasser, damit der Hund immer etwas zu trinken hat. Denn wenn für den Menschen das Leitungswasser im Urlaubsland nicht geeignet ist, ist es auch für den Hund Tabu. Beim Kofferpacken für den Hund sind vertraute Dinge wichtig, um sich später wohlzufühlen. Dazu gehören Lieblingsfutter und Leckerlis, für einen geruhsamen Schlaf helfen das Kissen und die Kuscheldecke von zuhause. Ebenso dürfen Trink- und Futternapf, Leine, Halsband und für alle Fälle ein Maulkorb nicht fehlen.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|