Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hunde Urlaub» Reisen mit dem Hund
Sommerferien mit dem Hund: Schon jetzt planen!
|
 |
 |
|
Die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken bei vielen Menschen die Reiselust. Soll der Familienhund mit in den Sommerurlaub gehen, ist jedoch eine frühzeitige Reiseplanung unerlässlich.
So müssen z. B. vor der Einreise nach Irland, Malta, Schweden und in das Vereinigte Königreich noch immer Hunde und auch mitreisende Katzen auf die Wirksamkeit der Tollwutimpfung getestet sein. Bis man das Testergebnis in Händen hält, können mehrere Monate vergehen. Einen Termin beim Tierarzt sollte man daher spätestens jetzt machen. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) empfiehlt, sich dabei auch über weitere Einreisebedingungen informieren und gleichzeitig alle anderen notwendigen Impfungen durchführen zu lassen. Angesichts der verschiedenen notwendigen Impfungen und Impfrhythmen fällt es vielen Tierhaltern schwer, den Überblick zu behalten, erklärt bpt-Präsident Dr. Hans-Joachim Götz. Der Tierarzt sollte deshalb genau wie der Hausarzt beim Menschen der wichtigste Ansprechpartner in Sachen Gesundheit und Vorsorge sein. Nach der Grundimmunisierung in den ersten beiden Lebensjahren müssen Hunde und Katzen in unterschiedlichen Abständen gegen die schwerwiegendsten Infektionen geimpft werden. Wann welche Impfungen notwendig sind, ist auch von regionalen Voraussetzungen und den individuellen Lebensumstände der Tiere abhängig. Je nach Wirkstoff sind Impfungen im Abstand zwischen einem und drei Jahren nötig; bei Hunden gegen Staupe, HCC (Ansteckende Leberentzündung), Parvovirose, Leptospirose und Tollwut, bei Katzen gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut (bei Freigängern). Auch der allgemeine Gesundheitszustand des Tieres wird bei jeder Impfung vom Tierarzt untersucht, sodass Erkrankungen frühzeitig erkannt werden können. Gefährliche Impfmüdigkeit bei Mensch und TierWie beim Menschen führt auch bei Hunden und Katzen in Deutschland die Impfmüdigkeit zu einer stärkeren Infektionsgefahr. Nach Angaben des bpt sind nur etwa die Hälfte aller Hunde und ein Drittel aller Katzen ausreichend geimpft. Um einen wirksamen Schutz vor der seuchenhaften Verbreitung von Krankheiten zu gewährleisten, ist es notwendig, dass mindestens 70 Prozent der Tiere geimpft sind. Informationen aus dem InternetWer sich im Internet über das Impfen oder die Behandlung von Erkrankungen bei Hund und Katze informiert, findet häufig falsche Informationen, erklärt Götz. Deshalb sollte man sich in Sachen Tiergesundheit immer an den Tierarzt werden. Außerdem bietet der Bundesverband Praktizierender Tierärzte auf www.smile-tierliebe.de umfangreiche Informationen zur Gesundheitsvorsorge und aktuellen Themen vom Zeckenbefall bis zur Hundeschule. Immer auf dem neuesten Stand bleibt man mit dem Newsletter Tiergesundheit, der auf der Internetseite abboniert werden kann. www.smile-tierliebe.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|