Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Zubehör und Pflege» Greenfields
Neue Studie: 50 Prozent aller Hunde in Österreich werden nicht ausreichend gepflegt
|
 |
 |
|
 Verfilzungen des Hundefells können zu schweren Hautkrankheiten führen Koch & Partner startet 2007 eine große Aufklärungskampagne und hat mit Greenfields ein rückfettendes Shampoo für Hunde auf den Markt gebracht.
50% aller Hunde in Österreich, die mit ihren Besitzern einen Hundesalon besuchen, weisen Pflegemängel auf. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Eukanuba und des Vereins der Hundesalonbetreiber Österreichs (Austrian Grooming Association- AGA). Vor allem kleine langhaarige Hunde werden nicht ausreichend gepflegt. In den Wintermonaten sind die meisten Pflegemängel festzustellen, weil viele Hundebesitzer in der nasskalten Jahreszeit mit der Fellpflege überfordert sind. Insgesamt weisen 10 bis 15% der Hunde gravierende Pflegemängel auf, die zu schweren Krankheiten führen können und vor allem auf die Unwissenheit der Tierbesitzer zurückzuführen sind, betont Ursula Hackl von der AGA und Hundesalon-Geschäftsführerin in Schwertberg/OÖ. "Hunde müssen ebenso wie der Mensch regelmäßig gepflegt werden", so Niki Koch, Geschäftsführerin von Koch & Partner. Das Unternehmen aus Steyregg hat jetzt mit Greenfields ein rückfettendes Shampoo für Hunde auf den Markt gebracht und startet im Frühjahr 2007 in den Eukanuba- Welpenschulen eine große Aufklärungskampagne: eine ausgebildete Hundefriseurin wird den Tierbesitzern richtige Fellpflege in der Praxis demonstrieren. Schwere Hautprobleme können die Folge von mangelnder Hundepflege sein Bei der Pflege von Hunden bestehen unter den Hundebesitzern immer noch starke Wissenslücken. So glauben viele Hundehalter immer noch, dass die Tiere nur sehr selten gebadet werden dürfen oder dass das tägliche Bürsten des Tieres nicht notwendig ist. Durch die unzureichende Pflege der Tiere kommt es zu Verfilzungen, in denen sich Ungeziefer und Parasiten unbemerkt festsetzen und in weiterer Folge schwere Hautkrankheiten auslösen können. Ekzeme, Hautirritationen bis hin zu offenen Wunden sind oftmals die Folgen, betont Hackl. Der Verein der Hundefriseure Österreichs wurde 2005 gegründet und hat derzeit bereits 60 Mitglieder im gesamten Bundesgebiet.  Ursula Hackl von der AGA und Hundesalon-Geschäftsführerin in Schwertberg/OÖ 50% aller Hunde in Österreich werden nicht regelmäßig gepflegt Neues Produkt ermöglicht regelmäßige FellpflegeInsgesamt 50% aller Hunde, die in Österreich einen Hundesalon besuchen, werden nicht regelmäßig gepflegt. Nunmehr hat Koch & Partner mit Greenfields das erste rückfettende Shampoo für Hunde auf den Markt gebracht. Damit können die Tiere häufig gebadet werden, ohne dass die Haut austrocknet. Im Bereich der täglichen Pflege der Hunde besteht bei Tierbesitzern im Gegensatz zur Tiernahrung noch ein großer Aufklärungsbedarf. Wir werden deshalb noch heuer in der Eukanuba- Welpenschule mit einer Aufklärungskampagne starten, betont Koch. Österreichweite Aufklärungskampagne zur Fellpflege im Frühjahr 2007 - Eukanuba- Welpenschule bietet umfassende Information und praktische Tipps Die Eukanuba- Welpenschule ist mit 72 teilnehmenden Hundevereinen die größte Welpenschule in Österreich. Allein im Jahr 2006 wurden insgesamt über 3.600 Welpen in dieser Hundeschule ausgebildet, das sind 35% aller ausgebildeten Junghunde im gesamten Bundesgebiet. Im Frühjahr 2007 wird in der Eukanuba- Welpenschule in Linz- Urfahr (am Ausbildungsplatz im Haselgraben gegenüber der Lederfabrik) ein Pilotprojekt gestartet. Sämtliche Hundebesitzer, die mit ihren Tieren an den Welpenschulkursen teilnehmen, erhalten im Rahmen der Ausbildung eine umfassende Information zur richtigen Pflege der Tiere. Eine ausgebildete Hundefriseurin wird den Kursteilnehmern dabei demonstrieren, wie Hunde richtig gepflegt werden müssen. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein Merkblatt zur richtigen Pflege des Tieres. Nähere Informationen sind unter www.eukanuba.at oder zu den Bürozeiten unter der Telefonnummer 0732/ 64 11 00 erhältlich
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|